Skip to content

Aussichten auf Haiger Multi-Cache

This cache has been archived.

PapstChristian: Tja: Die Aussichten auf Haiger sind Geschichte: Die Zwischenstation ist mittlerweile 4 Mal gemuggelt worden und auch die Finaldose ist weg.
Vielleicht fühlt sich ja ein Haigerer Cache am Finalort (jetzt kann ich es ja verraten: Eduartsturm) berufen, einen neuen Tradi zu verlegen - der Ausblick lohnt sich allemal.

More
Hidden : 3/26/2008
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Premiere: Dieser Cache ist der erste Cache in Haiger (Kernstadt).

Startpunkt ist der Marktplatz (angegebene Koordinaten sind eher grob, weil der Markplatz zu finden sein müsste…), wo Du die Koordinaten für die Zwischenstation bekommst (s. unten). An der Zwischenstation hast Du einen tollen Blick auf Haiger, dort findest Du auf einer EC-Kartengroßen Karte die Koordinaten für das Finale. Finale: Du erreichst ein Bauwerk, das Haigerer Bürger zur Erinnerung an den Tuchkaufmann Schumachers aus Viersen (1832 - 1880) bauten. Der Vorname Schumachers gab dem Gebäude (dessen Name hier nicht verraten wird) den Namen. Schumachers weilte oft in Haiger wegen des guten Klimas, das er wohltuend für seine Gesundheit empfand. Mit einem beachtlichen Geldbetrag legte er den Grundstein für dieses Bauwerk an der Stelle, deren Aussicht er oft genoss. Sowohl Zwischenstation als auch Finale sind vom Marktplatz aus je in einer halben Stunde zu erwandern (vom Markplatz zur Station bzw. zum Cache je rund 1,3 KM). Alternativ kann man die Zwischenstation fast als Drive-In machen (Verbotsschild 300 Meter vor Koordinaten beachten, der Landwirt reagiert extrem ungehalten, wenn man das Schild missachtet!) und für das Finale so lange fahren, wie es auf legalen Wegen noch möglich ist. Die Koordinaten der Zwischenstation erhältst Du am Marktplatz in Haiger: 50° AB.CDE 008° FG.HIJ A = Strahlen der Sonne der Sonnenapotheke MINUS 4 B = Am „Kranz“ des Marktplatzbrunnens befinden sich Platten, die Szenen des Handwerkerlebens zeigen. Anzahl der Platten MINUS 3 C = Anzahl der Spielfelder auf der Bühne MINUS 64 D = Stufen in die Eisdiele PLUS 4 E= Stufen am Eingang zum Heimatmuseum (die letzte kleinere Stufe bitte auch mitzählen) MINUS 3 F = Anzahl der Zeitungsseiten im Schaufenster des Pressehauses MINUS 11 G = Hausnummer des Eisenhändlers Wehr MINUS 3 H = Gründungsdatum der Schützengesellschaft Haiger MINUS 1889 I = Haigerer Ortsteile (Ober- und Niederroßbach sind einer, Kalteiche zählt nicht) MINUS 11 J = Treppenstufen von der Marktplatzbühne aus zum Stahlbrunnen-Platz (vor dem Rathaus) Erstausstattung: Felix-Radiergummi Für die Benutzung: Bleistift Logbuch Hinweis über Geocaching Ersatztüte Auch unter opencaching.de gelistet. Ein TIPP: Die Caches "Tecki7Home" und "Heldengedenken" sind fast am Weg (vor allem Tecki lohnt sich ob der Superaussicht)

Additional Hints (Decrypt)

Qre Beg, na qrz Qh qvr Xnegr zvg qra Xbbeqvangra süe qnf Svanyr svaqrfg, jüeqr "Xyrva-Boryvk" Serhqr orervgra. Qre Pnpur vfg avpug vz Onhjrex.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)