Skip to content

Soisberg @ night Multi-Cache

This cache has been archived.

DosenÖffnerDuo: Hier ist jetzt Ende!

More
Hidden : 4/16/2008
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Zwischen den drei Gemeinden Eiterfeld, Schenklengsfeld und Hohenroda befindet sich der höchste Berg der Kuppenrhön: der Soisberg mit 630 m Höhe im hessischen Teil des Biosphärenreservates Rhön. Der ehemals aktive Vulkankegel besitzt heute eine besondere Flora, die besonders im zeitigen Frühjahr Naturliebhaber zu Wanderungen rund um die Kuppe verleitet.

Neu

Soisbergturm

Bereits vor langen Zeiten wurde auf der Höhe ein Holzturm errichtet, der Besuchern eine herrliche Aussicht auf die Ortschaften des hessischen Kegelspieles (der Name entstand aus den neun Vulkankegeln, die in unmittelbarer Nachbarschaft liegen und von denen der Soisberg der höchste ist) ermöglichte, aber auch Blicke in die Hohe Rhön und den Thüringer Wald. Durch die weiter gewachsenen Bäume rund um den 15 m hohen Turm wurde die Aussicht allerdings immer weiter eingeschränkt und der Zahn der Zeit nagte am Holz des Turmes, bis er schließlich unbegehbar wurde.

Alt

Bürger aus den umliegenden Orten initiierten schließlich eine Bürgerinitiative, die einen Neubau des Turmes forderten und förderten. Da inzwischen der Soisberg zum Biosphärenreservat Rhön gehörte und unter Naturschutz steht, gestalteten sich die Wünsche der Bevölkerung als sehr schwierig, einen Neubau des Turmes durchzusetzen. Viele Termine und Gutachten wurden notwendig, bis die BI Soisberg schließlich mit Unterstützung der drei Gemeinden einen Kompromiss gefunden haben.


Soviel zur Location, nun also zur Schatzsuche:

Dieser Cache kann nur im Dunkeln und nur unter Einsatz einer Taschenlampe

gefunden werden.

Für den Rundweg sind etwa 5,3 km Strecke zu absolvieren.

An der Startkoordinate findet Ihr einen weißen Reflektor, der Euch zu einem weiteren weißen Reflektor führt, von dem aus Ihr einen gelben Reflektor finden könnt. Bei diesem ist eine Filmdose zu suchen. Löst das kleine Rätsel und Ihr erhaltet die Koordinaten für die nächste Station. Alle weiteren Stages funktionieren ebenfalls auf diese Art und Weise.

Für diejenigen, die der Meinung sind, dass sie sich im dunklen bösen Wald verlaufen könnten, ist ab und zu ein roter Reflektor angebracht. Der zeigt Euch an, dass Ihr noch auf dem richtigen Weg seid.
 

Happy Hunting!

!! Bitte den Cache wieder ordentlich tarnen !!

Additional Hints (Decrypt)

1.Fgngvba: Hagre rvare Jhemry 2.Fgngvba: Hagra na rvarz Onhz 3.Fgngvba: Va rvarz Onhzfghzcs 4.Fgngvba: Hagra na rvarz Onhz 5.Fgngvba: Mjvfpura mjrv Oähzra Svanyr: Qeüpx zvpu, fbafg gögr vpu qve qra yrgmgra Arei!!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)