Skip to content

Fährenpfortenturm Traditional Cache

This cache has been archived.

Team-Holü: Hier ist Schluß!

More
Hidden : 4/8/2008
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Fährenpfortenturm ist erstmals 1410 erwähnt - die Fährenpforte, nach der er benannt ist, schon 1383.

1848 kaufte der Fabrikant Carl Georg August Natermann, der Inhaber der 1825 gegründeten Firma Haendler &. Natermann, den Turm. Er erhöhte ihn von 24,5 m auf 35,8 m um darin Bleischrot im Turmgießverfahren herzustellen. Produziert wurde in dem Turm bis 1980.

1983 kaufte die Stadt Münden den Turm von der Firma Haendler &. Natermann zurück, um die darin erhaltene Produktionsanlage zu sichern und das Museum herzurichten. Erst 1992 konnte der Turm von der Stadt Hann.Münden (seit dem 01.01.1991 ist dies der amtliche Name der Stadt) baulich saniert werden. 1996 wurde die Holztreppe - 149 Stufen - instand gesetzt.

Seit Anfang des Jahres 1999 wurden die Räumlichkeiten in Zusammenarbeit mit der Stadt Hann.Münden, der Firma Haendler &. Natermann und des Arbeitergeschichtsvereins durch Kräfte einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme hergerichtet werden.

Im Vorfeld des 175 jährigen Jubiläums der Firma Haendler &. Natermann wurde der Turm mit seinen Nebenräumen am 20. Dezember 1999 als museale Einrichtung eingeweiht.

Neben einem herrlichen Rundblick vom Turm über die Altstadt, sowie den einzelnen Exponaten, gibt es noch einen 15 Minuten - Video - Film mit Informationen über den Produktionsverlauf zur Schrotherstellung zu sehen

 

 

 

Mit dem Spoiler sollte es kein Problem sein

 

 

 

Additional Hints (No hints available.)