Skip to content

Guckloch Multi-Cache

Hidden : 4/6/2009
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:




Guckloch:


Version 2


Durch Schlägerungsarbeiten am Admonter Kogel wurde nicht nur der süße "Rapunzel Turm" sondern auch 2 Höhlen freigelegt. Na das schrie doch förmlich nach einer Bedosung...



Wie wir von Zeitzeugen erfahren haben, war der Admonter Kogel ein Weinanbaugebiet und das sogenannte "Pfefferbüxerl" (Turm), war der Wachposten des Winzers, der so seine Arbeiter beaufsichtigte.

Die untere Höhle wurde als Luftschutzbunker bei Fliegeralarm verwendet. Darin befanden sich einst Bänke, Tische und diverse Vorräte.

Gemunkelt wurde immer darüber, dass es einen geheimen Gang zwischen dem Hof Weinzierl und der Ruine Gösting gäbe. Aber selbst unsere Zeitzeugin hielt das für sehr unwahrscheinlich.


Doch nun zum Cache:

Wegen des Feuers am Admonter Kogel kurz nach dem online gehen dieses Caches und der Tatsache, dass wir in der Zwischenzeit erfahren haben, dass der gesamte Hügel in Privatbesitz ist, haben wir uns dazu entschlossen den Cache nun abzuändern.

Die beiden ursprünglichen Höhlen sowie der Rapunzelturm müssen nicht mehr besucht werden. Dafür haben wir die Höhle am Falkenweg mehr oder weniger miteingebunden, sowie eine zusätzliche Station, die unter anderem die Wegfindung vereinfachen soll.

Am besten startet ihr bei den Parkplatzkoordinaten und begebt euch zur Höhle am Falkenweg. Dort müsstet ihr wenn ihr in die Höhle wollt über eine kleine Brücke gehen.
Aus welchem Material besteht die Brücke zum größten Teil?
Beton (A = 55 )
Holz (A = 105 )
Eisen (A = 155 )
Ihr könnt euch die Höhle gerne von Innen anschauen, allerdings raten wir dem ab, da sich in der Höhle ein Asylantenlager befindet und der Bereich direkt vor der Höhle mit Unrat übersät ist.

Weiter gehts den Falkenweg entlang bis zum Hochsitz.
Wieviele Sprossen führen zum Hochsitz? = B [gerade]
Zur Kontrolle am Telegrafenmasten gleich in der Nähe findet ihr ein paar Zahlen aus Blech. Die obere Zeile + 3 = B

Auf dem Telegrafenmasten interessiert uns auch noch die untere Zeile von Blechzahlen = C

Folgt nun dem markierten Wanderweg Richtung Cache. Die letzten ca. 150m müsst ihr euch einen Weg suchen, hier gibt es keine Markierungen mehr.


Der Cache:

Ihr findet den Cache bei:

N47°07,(C - A)'
E15°24,(C - A - B - 2)'


Sollte ein Wert nur zweistellig oder gar einstellig sein, so sind führende Nullen anzuhängen.
Sprich kommt als Ergebnis 50 heraus lautet das Ergebnis 050. Kommt 5 heraus lautet das Ergebnis 005.


Den Weg retour entweder gleich wie ihr gekommen seid, oder ihr geht Richtung Admonter Kogel wo ihr eine wunderschöne Aussicht genießen könnt und von dort aus dann einen Weg im Wald nach unten.



!!!Viel Spaß!!!


Additional Hints (No hints available.)