Skip to content

Unterwegs in Eutopion: Rabentalwiese Multi-Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da hier keine Wartung durch den Owner durchgeführt wurde, archiviere ich das Listing. Siehe dazu auch die Guidelines:
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#listingmaintenance
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#cachemaintenance

More
Hidden : 4/19/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

kurze Runde über die Rabentalwiese

15.12.13: Wegpunkt 3 und Final-Formel verändert

09.10.09: Wegpunkt 4 und Final-Formel verändert

Unterwegs in Eutopion: Rabentalwiese



Das euregionale Wissenschaftsforum Melaten – Eutopion ist ein gemeinsames Projekt von RWTH Aachen und Freundeskreis Botanischer Garten Aachen e.V. für die EuRegionale 2008.

Die Rabentalwiese in Aachen-Melaten wurde in den letzten Jahren in ein Landschaftsschutzgebiet als außerschulischer Lernort umgewandelt. Sie dient als Experimentier- und Untersuchungswiese für Schüler. Infotafeln informieren über verschiedene Projekte auf der Wiese. Desweiteren werdet ihr Obstbäume aus dem Europom (Pflege- und Erhaltungsprogramm für Obstwiesen in der Euregio) Programm finden. Für die meisten Bäume sind bereits Patenschaften vergeben worden. Hunde sind auf der Wiese leider nicht erlaubt! Zeitbedarf: unter einer Stunde

Anfahrt

Parken könnt ihr bei den obigen Koordinaten am Straßenrand. Ansonsten befindet sich auf der Südseite des Klinikums ein großer Parkplatz. Die ASEAG fährt mit den Linien 3,4,5,33,45 und 70 zum Klinikum und mit den Linien 3,33 und 70 zum Wendlingweg.

Der Cache

1.Station - Der Totholzhaufen
Bei den obengenannten Koordinaten findet ihr das erste
Infoschild.
Für welches stachelige Tier ist der Totholzhaufen Lebensraum ? Anzahl der Buchstaben?
A =

2.Station - Purpurroter Cusinot
N 50° 46.807 E 006° 02.611
Ihr steht nun mitten auf einer Obstwiese aus dem Europom Projekt.
Finde hier den purpurroten Cusinot dessen Patin im Jahre 2004 geboren wurde. Zahl auf dem metallenen Schild bzw. auf dem Pfahl.
B =


3.Station - Der Steinhaufen
N 50° 46.791 E 006° 02.735
Da das Schild dort abhanden gekommen ist, geht ein paar Schritte weiter und sucht das fehlende Wort im folgenden Satz auf dem Schild "Totholzhaufen":
Ausgesprochen wichtig sind solche "______________" Ecken für Igel.
Anzahl der Buchstaben?
C =

4. Station - Der Kompost - Lebendige Erde
N 50° 46.785 E 006° 02.748
Wie viel grobes Material (in cm) wird auf der untersten Schicht eines guten Komposts aufgehäuft ?
D =

5. Station - Das Grassofa
N 50° 46.800 E 006° 02.785
Nun habt ihr euch eine kleine Pause verdient. Lasst euch nieder und
berechnet die Koordinaten vom Cache.
Die Formel lautet:
N 50° 46.683+(A*B)
E 006° 02.627+(C*D/2)

Im Cache ist neben dem Logbuch nur Platz für Coins und flache TBs!

Der Karlsgarten
N 50° 46.778 E 006° 02.768
Auf dem Rückweg lohnt sich ein Abstecher in den Karlsgarten.

Additional Hints (Decrypt)

yvaxf nz Enaq ibz borera Jrt nz Shßr rvar Onhzrf (znk mjrv Zrgre ibz Jrt ragsreag)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)