Skip to content

EFA - Erdefunkstelle Aflenz Traditional Cache

This cache has been archived.

Daniknela: Eine neue Versteckmöglichkeit für motivierte "Doserlverstecker" hat sich aufgetan :-)
Danke allen, die mir positives Feedback zu diesem Cache gegeben haben und Spaß daran hatten, die "Ohren ins Weltall" zu besuchen.

More
Hidden : 4/19/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


EFA-ERDEFUNKSTELLE AFLENZ
„Mit der Erdefunkstelle hat Österreich seit 1980 sein eigenes *Ohr* in den Weltraum!“

Spiegel  Spiegel 2

Harald Archan, Leiter der Erdefunkstelle Aflenz von Telekom Austria

Die Erdefunkstelle Aflenz gehört zum International Network Management Center, welches sehr eng mit Telekom Austria Wholesale, vor allem mit International Sat Sales & Solutions, zusammenarbeitet. 
Hier stehen auf einem Gelände von 6 500 m² über 50 Antennen die eine Verbindung in die ganze Welt ermöglichen.
Der Durchmesser der größten Antenne mit einem Gewicht von 275 Tonnen misst 32 Meter.
Sie sind auf mehr als 20 Satellitensysteme ausgerichtet. Die Erdefunkstation ist durch Notstromaggregate unabhängig von der öffentlichen Stromversorgung.
Durch die Datenübertragung in Lichtgeschwindigkeit wird ein globaler Datentransfer in weniger als 400 Millisekunden möglich.

Nicht nur technische Kriterien, auch die günstigen Klimaverhältnisse und der geringe Einfluss von Interferenzen durch Industrieanlagen waren für die Wahl des Standortes ausschlaggebend. Aflenz liegt in einem Tal, das von Osten nach Westen verläuft. Diese Lage schützt den Standort vor Interferenzen durch terrestrische Services (wie z. B. Radioverbindungen), Militär- und Flughafen-Radarsysteme und Ähnlichem.

Die Erdefunkstelle Aflenz verfügt über einen 60 m² großen Kontrollraum, ausgestattet mit M&C-Konsolen (einer Hauptkonsole und zwei Subkonsolen), M&C-Racks und verschieden Kommunikationsgeräten wie Telefonen, Fax- und Telexgeräten, E-Mail- und Direktverbindungen zum Direct Line Service Network von Telekom Austria.
Von diesem Kotrollraum aus wird der gesamte Betrieb der Erdefunkstelle gesteuert und überwacht. Ein 24-Stunden-7-Tage/Woche-Dienst durch Technikexperten garantiert einen sofortigen Beginn allfälliger Troubleshooting-Prozesse.
Das vom Wiener Architekten Prof. Gustav Peichl 1980 entworfene Gebäude ist nahezu unsichtbar in die Landschaft eingebettet.
Es gilt als eine der gelungensten architektonischen Lösungen Österreichs und wurde mit dem Preis des Landes Steiermark für Architektur und dem „Geramb-Dankzeichen für Gutes Bauen“ ausgezeichnet.
Ursprünglich mit einer Gesamtinvestition von mehr als 600 Millionen Schilling (rund 44 Millionen Euro) inkl. aller technischen Einrichtungen in nur 17 Monaten erbaut, wurden im Laufe der letzten Jahre zahlreiche Neuinvestitionen getätigt, die gesamte technische Ausstattung durch digitale Systeme ersetzt und zusätzliche Antennen installiert, sodass die Erdefunkstelle Aflenz heute auf dem modernsten Stand der Informationstechnologie ist.

Anlässlich dieser monumentalen Bedeutung wurden auch Briefmarken und Telefonwertkarten bedruckt.
Briefmarke   Telefonwertkarte


Additional Hints (No hints available.)