Skip to content

Freyfrau Brunigundes Schatzkästchen Multi-Cache

Hidden : 4/20/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

6-km-Einweg(One-way)-Multi mit Rechenaufgaben in herrlicher Umgebung. Aber Ihr wollt auch wieder zurück, oder?

Sehr gut geeignet für einen Ausflug mit einem Oldtimer-Traktor, den man hier in Nesselwang ausleihen kann.


Für trainierte Radler kein Problem und für Kraftfahrzeuge frei befahrbar. Viele steile Anstiege, daher zu Fuß nur für die richtig harten.

Freyfrau Brunigundes Schatzkästchen


Die Ritter zu Hohenfrey- und Eisenberg verdingten sich vorwiegend durch Raubrittertum. Da das arme Allgäu ihnen nicht allzuviel Einnahmen bescherte, zogen sie weit ins Land hinein, um dort für den Unterhalt ihrer mächtigen Burgen zu sorgen.

Die junge, edle, liebreizende Freyfrau Brunigunde von Hohenfreyberg, oft allein gelassen vom ihr angetrauten wilden Kunibert, stillte ihre Sehnsucht bald mit einem vermögenden und handsamen Salzhändler, der ab und an vorüberzog und sie durch edle Steine leicht zu verführen vermochte.

Eines schönen Tages, hingebungsvoll den neuesten Smaragd ihrem Schatzkästchen übergebend, wurde Brunigunde vom heimkehrenden Gatten Kunibert überrascht. Vor lauter Schreck fiel ihr das Kästchen aus dem Fenster ihrer Kemenate und kullerte den Burghang hinunter. Nun, suchen konnte sie es ob seiner Anwesenheit nicht, denn - oh Schreck - Kunibert war auf seinem letzten Raubzug so erfolgreich, daß er die Burg nie wieder verlassen mußte.

So segnete Brunigunde in hohem Alter ihr zeitliches, ohne ihr Kästchen je wiedergesehen zu haben und ist dazu verdammt, jede Vollmondnacht um den Schloßberg herum zu spuken, auf der Suche nach endgültiger Erlösung.

Wollt Ihr Brunigundes Schatzkästchen bergen und ihr die ewige Ruhe geben?



Los geht's bei N47°37.036' E010°32.399'. Hier beginnt ein (Anzahl der Buchstaben = a)schutzgebiet.

Weiter geht's zu N47°37.152' E010°32.4(75+a)'.
Zu wievielen Buchstaben (b) ist ein Wald bald gemacht?

Bei N47°37.2(a+22)' E010°32.(b+2)0(b+1)' seht Ihr, was von Betty übrig blieb. Sie traf in einer Vollmondnacht auf Brunigundes Geist und wurde nur (c) Jahre alt.

Bei N47°37.(a•c)+b+a+4' E010°33.030' folgt Ihr der Richtung des Fahrradwegschildes, dessen Summe der Entfernungsangaben aufgerundet 9 ergibt. Addiert man nur die Nachkommastellen der Kilometerangaben, erhält man (d) Meter.

Der nächste Wegpunkt ist N47°36.783' E010°33.(d+94)'. Das Schild mit den 3 verschiedenen Farben auf dem Aufkleber an der Spitze weist die Richtung. Zählt man die Wegzeiten dieses Schildes zusammen, erhält man (e) Minuten.

Der nächste Schilderwald erwartet Euch bei N47°36.(e+179)' E010°35.(e+89)'. Verfolgt ab hier stur das Ziel, das Euch in 20 min das Erreichen einer Stätte zur Magenfüllung verspricht.

Dort könnt Ihr parken. Schaut Euch um und findet ohne GPS heraus, daß Ihr Euch auf (f) Metern Höhe befindet.

Zu Fuß über einen Trampelpfad (Ihr müßt nicht über die Weide!) findet Ihr den Cache bei N47°36.(f-265)' E010°35.((d+44)/2)'.
Der Empfang im Wald ist etwas schlecht, die Koordinaten möglicherweise ungenau. Aber mit dem verschlüsselten Hinweis dürfte es schon klappen.

Additional Hints (Decrypt)

Na qre Ebgsvpugr qrz Genzcrycsnq sbytraq qra Unat uvanhs. Iba qra Svanyxbbeqvangra vz Hzxervf iba pn. 7 z hzfrura! !

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)