Skip to content

Die Olsenbande stellt die Weichen. Der Prolog. Mystery Cache

Hidden : 4/25/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Achtung: Dieser Cache ist der Prolog zu "Die Olsenbande stellt die Weichen". Bitte die Beschreibung genau lesen!

Die Olsenbande stellt die Weichen - Der Prolog

 

Achtung: Dieser Cache ist der Prolog zu "Die Olsenbande stellt die Weichen" (GC1BJ3N). Bitte die Beschreibung genau lesen!

 

Die Geschichte zum Cache:

Bei seinem letzten Aufenthalt hinter schwedischen Gardinen hat Egon Olsen, Kopf der Olsenbande, zusammen mit General Fritz von Richthaufen eingesessen. Dieser einst ranghohe Offizier der deutschen Wehrmacht, hat ihm brisante Details zum Verbleib des Bernsteinzimmers verraten. Angeblich soll das Bernsteinzimmer in der Nähe der nordsächsischen Kleinstadt Torgau versteckt sein. Die Spur verliert sich an der alten Eisenbahnstrecke Torgau – Pretzsch.

Egon, gerade aus dem Knast entlassen, macht sich mit seinen beiden Komplizen Benny & Kjeld umgehend auf dem Weg, um den Millionenschatz zu bergen. Dabei kommen den drei Gaunern, neben der dänischen Polizei und deren deutsche Kollegen, auch der ehemalige KGB und die Überbleibsel von Einheiten um den ehemaligen General der Waffen SS, Dr. Ing. Hans Kammler, damals im Dritten Reich der Leiter der Amtsgruppe C (Bauwesen), in die Quere.

Die Olsenband muss fluchtartig das Feld räumen. Egon wird wieder einmal fast gekidnappt, das Trio entkommt aber ungeschoren im allerletzten Augenblick. Pech nur, dass Kjeld in der Aufregung seine Hebammentasche verliert, noch dazu mit dem wertvollen Inhalt, welcher doch so nötig für den weiteren Coup ist!

Egon ist wie so oft enttäuscht von seinen Kumpanen, diesen „lausigen Amateuren und Fiepskoetern“, hofft nun, dass ihm ein paar „Sandhocker“, „Hängeohren“ oder „Knalltüten“ bei der Suche nach dem verlorenen Schatz behilflich sind. Und hier kommt ihr, die Geocacher, ins Spiel:

 

Wichtig: Nur wenn ihr diesen Cache hier gefunden habt, könnt ihr Kjelds verschwundenen Hebammentasche auf die Spur kommen und somit den Multicache "Die Olsenbande stellt die Weichen" lösen.

 

Ausgangspunkt für die Suche nach der wichtigen Tasche ist die Station 1, diese ist (aber nur) der Prolog, zum Cache "Die Olsenbande stellt die Weichen." (GC1BJ3N), und kann separat geloggt werden.

Da wäre eine alte verlassene und stillgelegten Eisenbahnstrecke bei Loßwig, nahe der Kleinstadt Torgau, welche heute längst nicht mehr in Betrieb und als solche nur noch mit Phantasie zu erkennen ist, selbst Schienen sucht man heute hier vergeblichst. Diese findet ihr unter:

N 51°31.7CD

O 13°00.2AB

 

Wobei A, B, C und D folgendermaßen ermittelt werden können.

Die Olsenbande besorgt sich ihr Startkapital wie im Film „Die Olsenbande stellt die Weichen“ bei einer Spielautomatenfirma. Anschließend stiehlt sie eine kleine Rangierlok und kann, getarnt als Bahnarbeiter, den Tresorwaggon aus der Zentrale von Multi-Scan herausbefördern und damit ins Hafengelände fahren. Die Spielwarenfirma trägt den Namen „Aktiengesellschaft AB. November 1974“.

 

Das Ende des Films gibt den zweiten Hinweis - diesmal für die Nordkoordinaten:

„Alles hätte demnach zur Zufriedenheit der Olsenbande enden können, wenn nicht eines Tages ein Herr vom Finanzamt erschienen wäre. Dieser findet die CD Millionen, für die Egon die Aktien erworben hat, nirgendwo als Einnahme verbucht. Egon bleibt also nichts weiter übrig, als sich wegen Steuerhinterziehung erneut verhaften zu lassen.“

 

Die Lösung:

Wenn ihr AB und CD zu den oben genannten Koordinaten hinzufügt, gelangt ihr zur Station 1. Hier findet ihr mit etwas Glück einen Tresor! Um diesen zu öffnen wendet bitte keine Gewalt an, er lässt sich ganz einfach mit den letzten beiden Jahreszahlen von Morten Grunwald’s Geburtsjahr öffnen. Ein Schlüssel wird nicht benötigt!

 

Die Jagd beginnt:

Jetzt haltet ihr auch schon die Koordinaten der 2. Station des separaten Multicaches (GC1BJ3N) in euren Händen. Die Koordinaten bitte abschreiben, Zettel zurück in die Cache legen, Tresor verschließen und den Zahlencode wieder verdrehen. Anschließend den Cache wieder gut an seinen Fundort verstecken – tarnen und weiter geht’s zu den im Tresor gefundenen Koordinaten.

Viel Glück Hans Fallada

Additional Hints (Decrypt)

1. Jre xrva rvatrsyrvfpugre Byfraonaqrasna vfg, fbyygr süe N, O, P haq Q Jvxvcrqvn orsentra. 2. Hz qra Gerfbe össara mh xöaara, iresnyyg avpug va Cnavx bqre jraqrg ebur Trjnyg na. Svaqrg qnf Trohegfwnue iba Oraal urenhf! = 19??

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)