Skip to content

Didrik Pining Traditional Cache

This cache has been archived.

2: Zitat aus den Richtlinien:
[quote]Geocaches are not placed on school property or military bases. Many primary, middle and secondary schools, as well as most military bases do not allow geocaching within their borders. Further, it is inadvisable to place geocaches near schools or military bases as the borders shown on a map may be inaccurate. Geocachers who are actively searching for a cache are likely to arouse suspicion in such environments, and we want to avoid this situation. [/quote]
Quelle: http://support.groundspeak.com/index.php?pg=kb.page&id=304#schoolmilitary

Da dieser Cache auf dem Grundstück einer Grundschule platziert wurde verstößt er gegen die Richtlinien. Aus diesem Grund archiviere ich das Listing. Eine Unarchivierung ist an dieser Stelle nicht möglich.

Viele Grüße
2

More
Hidden : 4/25/2008
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dass der Hildesheimer Didrik Pining schon ca. 20 Jahre vor Columbus amerikanischen Boden betrat, ist keine Sage, sondern historische Wirklichkeit. Seine Fahrt 1472/73 aber geriet in Vergessenheit und blieb bis in die zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts unbekannt. Dieser Cache soll Euch mit dem leider sogar in Hildesheim weitgehend unbeachteten Sohn der Stadt bekannt machen.

Zusammen mit seinem Freund Hans Pothorst verließ Pining gegen 1448 seine Heimatstadt und machte auf der Nordsee als Seefahrer und Freibeuter „Karriere“. Im Jahre 1472 gab der dänische und norwegische König Christian I. eine Expedition nach Westen in Auftrag, um einen Seeweg nach Indien zu finden. Unter dem Kommando des Admirals Didrik Pining segelten 3 Schiffe zunächst nach Grönland, das Pining wieder für den dänischen König in Besitz nahm. Auf dem weiteren Seeweg nach Westen stieß die Expedition zuerst auf Labrador, dann auf Neufundland und weiter auf das Festland des amerikanischen Kontinents. Enttäuscht, dass riesige Landmassen den Seeweg nach Indien versperrten und er seinen Auftrag nicht ausführen konnte, gab Pining schließlich auf und befahl die Heimfahrt. Dass er einen neuen Kontinent (wieder-) entdeckt hatte (den allerdings bereits um 1000 n.Chr. Leif Erikson angesteuert hatte), war ihm nicht bewußt.

Die folgende Anekdote ist nicht ganz ernst zu nehmen: Als Didrik Pining im Norden des amerikanischen Kontinents an Land gegangen sei, habe er vergeblich nach Menschen gesucht. "Is kaana da", habe er daraufhin in breitem Hildesheimer Platt seinem Steuermann zugerufen. Und der habe brav als Landname in die Karte eingetragen: "Kanada".

Didrik Pining ließ sich auf Island nieder und wurde vom dänischen Herrscher zum Vizekönig ernannt und zum Ritter geschlagen. Dort ließ er Gesetze ausarbeiten, die lange Zeit Gültigkeit hatten. Spätere Geschichtsschreiber ehrten ihn als einen der berühmten Männer der Insel. Seine Abenteuerlust war dadurch aber nicht befriedigt, und so nahm er immer wieder an Seegefechten und Kaperfahrten im dänischen Auftrag teil. Bei einer Unternehmung kam Didrik Pining 1491 ums Leben.

Nach diesem Hildesheimer Sohn ist die Grundschule in der Zeppelinstraße benannt worden, die bis zum Sommer 2010 die Wirkungsstätte eines unserer Teammitglieder war.

Weitere Infos unter: (visit link) (visit link)

Zum Cache :
Bitte die Dose wieder gut verstecken, denn vormittags wimmelt die Umgebung vor neugierigen Minimuggeln.

Additional Hints (Decrypt)

Rpxr, Xavruöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)