Skip to content

Aussn umi Multi-Cache

This cache has been archived.

Zusserer: Nach zwölfeinhalb Jahren werden wir nun diesen Multi archivieren.

Found-Logs werden am morgen - 2.11.20 - nicht mehr akzeptiert, die Dose wird in den nächsten Tagen entfernt.
Der Cache soll halt kein Tradi für einige wenige werden.

Vielen Dank für die Besuche und die vielen netten Logs!
die Zusserer

More
Hidden : 4/27/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Einfacher Multi in einem der beliebtesten Naherholungsgebiete von Linz, auf ca. 900m Seehöhe.
GIS-Teaser: vom Final gibt es etliche Erweiterungsmöglichkeiten!

Wieso aussen umi? No, weil obm eh scho oana liegt!

Parkplatz:  
N48 22.822 E14 15.425

Stage 1:       
N48 22.923 E14 15.420
Ein Stein, zum Gedenken an Josef Pfund, den treuen GIS-Wanderer.
Du siehst - hoffentlich - 2 Jahreszahlen. Nenn sie J1 und J2. Berechne die Position der nächsten Stage.
Ist der Stein eingezäunt, oder kannst du die Schrift partout nicht entziffern, so darfst du den Hint lesen.

Stage 2:       
N48 22.(J2-42)/2 E14 15.J1/3-93
Ein Labsal - wenn auch meist etwas mühselig.
Nimm Vor- und Nachname - soweit vorhanden (des wos duat schded, duads scho), leg die Buchstaben um, und berechne die Position der nächsten Stage. Reihe einfach die Zahlen aneinander
(zB:  1.Buchstabe des Vornamens ist V1, 3.Buchstabe des Nachnamens ist N3)

Tip: wenige Dutzend Meter nördlich ist ein bequemer Weg.

Stage 3:       
N48 23.(N4-N3)(V3/2)(N5+N6) 
E14 15.(N1-V1)(N5)(N1-N7)
Du siehst:
* einen grossen "Krater" - naja, so eine Art Krater. S=4
* nicht viel ausser Holz. Warscheinlich stand hier früher mal ein Haus. S=5
* einen aussergewöhnlich geräumigen Jägerstand. S=6
* grosse Brombeerstauden S=7
* Gar nichts. Wald as usual, ohne jede Spuren.. S=8

Berechne die nächste Station. Begib dich dorthin - es wird etwas länger. Entweder halblinks auffi, oder gradaus weiter & leicht rechts obi (zu einem Forstweg), oder die Diritissima quer durch - wie du magst.

Stage 4:       
N48 23.(S)(V1) 
E14 15.(N5)(N5)(V3)
Welche Farbe hat das höhere & schmälere der hölzernen Gebilde?
* schwarz F=3
* weiß F=4
* blau  F=5
* grün F=6
* gelb F=7
* braun F=8
* rot F=9

Final:       
N48 23.(S)(F)(F) 
E14 15.(N5)(S)(F-N5)

Von hier aus gibts etliche Erweiterungsmöglichkeiten - wenn du gleich zurückgehst, geh unbedingt obn umi: geniess die Aussicht vom Gebäude bei N48 23.110 E14 15.274, und geniess dann die Sonne & das Hefegetränk auf der Terasse bei  N48 22.973 E14 15.376 - sofern du dort Platz findest.

Zeitbedarf:
aussn umi hin & obn uma wieda zruck: gemütliche 1,5 Stunden - die Runde ist aber jederzeit erweiterbar!
Sehr schön zu kombinieren mit GCG46W (Happy Birthday Lois), natürlich mit GC1C82B (Capsule) und - etwas länger - mit GCW9GA (Hüttenzauber).

Ev. mit Bergrad möglich. Wenn du zum Final von der richtigen Seite kommst, sind weniger als 100m zu Fuß
zurückzulegen.

Cache-Urzustand:
  ca. 15x10x5cm; gelber Deckel
Ur-Inhalt:
  StashNote, Logbuch, Bleistift
  USB-Staubsauger
  TB
  bissi Zeug

Additional Hints (Decrypt)

[das Lesen des Hints ist nur erlaubt, wenn Stage 1 nicht zugänglich ist!] Fgntr 1: Crvyr iba uvre rvahaqfvromvt Tenq. Qh jvefg qnf Ynofny avpug iresruyra (nyfb anpu 300z jüeq vpu fpuba rvar Hzxrue va Rejäthat mvrura)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)