Skip to content

Gleesener Schleuse Multi-Cache

This cache has been archived.

2: Leider erfolgte bislang keine Reaktion auf die Reviewer-Note(s) bzw. Korrektur der Mängel. Es erfolgt daher die Archivierung dieses Listings, um die Location nicht für andere Caches zu blockieren. Sollten sich neue Aspekte ergeben, die eine Veröffentlichung bzw. Reaktivierung ermöglichen so kontaktiere mich bitte. Die Archivierung lässt sich innerhalb von drei Monaten ab Archivierung jederzeit wieder rückgängig machen.

Viele Grüße
Thorsten
2 (official volunteer reviewer for geocaching.com)

More
Hidden : 5/2/2008
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Lingener Lion´s First

Dieser Weg führt Euch durch ein Erholungsgebiet in ruhiger Lage zur Gleesener Schleuse. An Sonn- und Feiertagen bei schönem Wetter kann es zu vermehrtem "Muggel-Befall" kommen.

Es handelt sich hierbei um einen ca. 3,2 KM langen Multicache, der zu Fuß, oder aber auch mit dem Rad/Kinderwagen bewältigt werden kann. Bis auf ein paar kleine Abstecher in die Botanik ist es nicht notwendig die befestigten Wege zu verlassen. Ein Taschenrechner und etwas zu schreiben solltet Ihr mit dabei haben, und wie immer gilt "Punktrechnung vor Strichrechnung". Im Cache selber befindet sich eine Einwegkamera, wer möchte der mache doch bitte ein/zwei Bilder von sich und/oder seinem Team.

Wenn der Film voll ist werde ich die Fotos auf "Geocaching.com" veröffentlichen.

Wer von Euch damit nicht einverstanden ist, der mache bitte keine Fotos.

Wir haben uns mühe gegeben den Cache so zu gestalten das er auch wirklich gefunden werden kann, wenn Ihr trotzdem Probleme haben solltet bei irgendeinem WP, scheut Euch nicht dies hier zu äußern, oder uns per Mail zu kontaktieren

Mail

So, nun aber zum wesentlichen...dem Cache !!   (das * Zeichen bedeutet multiplizieren)

WP1    N 52°  27.942   E 07° 19.549

 Hier kannst Du parken, suche nach einer mehrmals aufgeführten Telefonnummer auf gelben Schildern. Die  Quersumme der Telefonnummer ergibt "A"   


 

 WP2    N 52° 27.8 (A+5)    E 07° 19.(A*10)+61

 Wie viele Katzenaugen sind hier befestigt?  Die Summe ergibt "B"


 

WP3   N52° 27.(A*B)*5+104    E 07° 19.37(B+5)

 Addiere die rot eingekreisten Zahlen der Legende. Die Summe ergibt "C"


 

WP4   N 52°  27.(C*3)+11   E 07°  19.(C-A)*B-117

 Hier sind die Koordinaten für WP5 mit Edding hinterlegt.


 

WP5

 Hier findest Du ein Schild auf dem ein Ortsname doppelt vorhanden ist, ersetze die Buchstaben durch die Nummern in der sie im Alphabet vorkommen. (A=1, B=2,    C=3, D=4...usw.)  Addiere die Nummern, das Ergebnis ist  "D"


 

WP6   N 52°  27.(A*B)+(D*5) - 17    E 07°  19.(C+D)*3+49

  Wegpunkt 7 ist am Ende mit Edding hinterlegt.


 

WP7 

  Wie viele Steine umringen unmittelbar den größten von Ihnen?  Die Anzahl ergibt "E"


 

WP8   N 52°  27.(D*E)-C-70     E 07°  19.(A*E)+D+(2*9)

  Koordinaten etwas unterhalb hinterlegt


 

WP9

  Hier findest Du die Koordinaten zum Cache......in der Ecke!  


 

  Happy Caching......Die Lingener Lion´s

 

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Xengreenaq, Onhzjhemry

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)