Skip to content

Auf Peter Rosegger's Spuren Multi-Cache

This cache has been archived.

Tafari: Archivierung mangels entsprechender Reaktion des Owners.

Sollten sich doch noch unmittelbar Umstände ergeben, die eine Reaktivierung des Listings rechtfertigen würden, ersuche ich um Kontaktaufnahme per mail um das Listing wieder aus der Tonne holen zu können.

Happy hunting!
Tafari ~ geocaching.com admin


Folge dem Reviewer deines Vertrauens auf Twitter.

Mehr Infos zum Verstecken eines Geocaches im Österreichischen Reviewer Portal und im Reviewer Blog. Hilfe beim Verstecken von Geocaches bzw. bei der Erstellung eines Listings findet man jederzeit im Österreichischen Geocaching Forum.

More
Hidden : 5/2/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein gemütlicher, leichter "OrtsCache" der Dich dem steirischen Mundartdichter Peter Rosegger
etwas näher bringen wird!
Du benötigst für die 3 Stationen (mit Cache)
gerade mal 25 Minuten.

Auf Peter Rosegger's Spuren

"In der Jugend studiert man Erwachsene,
um klug zu werden.
Im späteren Leben studiert man Kinder,
um glücklich zu werden."
aus "Sonnenschein" von Peter Rosegger

Mitten im Ortszentrum von Krieglach
findest Du am Hauptplatz die

Station 1:
"Die Büste von Peter Rosegger" N 47°32.725' E 015°33.580'

Du kannst auch direkt neben diesen Koordinaten parken und Deine Suche starten.
Unter der Büste ist eine Tafel.
Notiere Dir das Jahr, in der die Büste von der Krieglacher Bevölkerung gestiftet wurde! (Zahl 1)
Wenn Du vor der Büste stehst, so befindet sich zu Deiner rechten Hand in 150m Entfernung und ~2 min. Gehzeit die

Station 2:
"Das Denkmal von Peter Rosegger" N 47°32.793' E 015°33.633'
Inmitten des "Roseggerparks" findest Du das Denkmal von Peter Rosegger.

Am Denkmal ist eine Tafel.
Notiere Dir das (ganze) Datum welches unter
"Die Heimatgemeinde" [AB.7.19C7] steht. (Zahl 2)
Hinter dem Denkmal siehst Du einen Spielplatz.
Durchquere den Spielplatz und verlasse den Park in die kleine Gasse zur rechten Seite des Spielplatzes.
Folge der Gasse bis Du nach ~200m zur Rückseite eines Supermarktes kommst.
Gehe zur Vorderseite des Marktes, überquere die Hauptstraße und folge Ihr nach links für ~100m,
bis zur Tafel "Rosegger Haus"
Folge Deinem GPS....
Du hast nun nach 430m Gehweg und ~5 min. Gehzeit die

Station 3:
"Das Sterbehaus von Peter Rosegger" erreicht.
N 47°32.804' E 015°33.861'
Das Sterbehaus ist ein Landesmuseum, welches sicher einen Besuch Wert ist. (Öffnungszeiten am beiliegenden Foto)

Notiere Dir die Hausnummer des Sterbehauses. (Zahl 3)
Nun kannst Du Dir die Koordinaten vom Cache errechnen,
welcher 530m Gehweg und ~6:30 min. Gehzeit entfernt ist.

Der Cache befindet sich bei:
N 47°32.DEF' ( Zahl 1 - Zahl 3 - 1281 = DEF)
E 015°34.ABC' (Aus Zahl 2: [AB.7.19C7])

Eine kleine Hilfe noch:
Verlasse den Park in die Gasse die direkt neben dem Sterbehaus liegt nach rechts.
Bei der nächsten Kreuzung wieder nach rechts und danach nach links. (leicht bergauf zur Brücke)

Der Cache befindet sich ~10m neben der GROSSEN Kapelle!

Du kannst diesen Cache auch wunderbar mit dem Cache von SUNNE "Waldheimat"(GCZ5DD)
der dich zum Geburtshaus von Peter Rosegger führt, kombinieren.

Ursprünglicher Inhalt:
Kunststoffbehälter (15cm x 10cm x 10cm)

Logbuch (bitte nicht entfernen)
Bleistift (bitte nicht entfernen)
Kugelschreiber (bitte nicht entfernen)
Cachenote (bitte nicht entfernen)

Taschenmesser
Schlüsselanhänger
3 Stk. Yu-Gi-Oh! 3D-Karten
6 Stk. Euro 2008 Bilder
Lotto Glücksschwein

Additional Hints (Decrypt)

Nz Obqra, uvagre Fgrvara, arora qra Süßra qrf Ureea (nhßreunyo)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)