Skip to content

Brünnchen Mystery Cache

Hidden : 5/3/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kurzer Mystery / Multi an der Nürburgring Nordschleife.


Brünnchen

Seit 1927 besteht die in der Eifel
liegende und sowohl bekannteste als auch berüchtigtste Rennstrecke
der Welt, der Nürburgring. Anfangs mit Süd- und Nordschleife noch
knapp 28 km lang, beträgt die heutige maximale Streckenlänge ca.26
km. Diese beinhaltet die Nordschleife des Nürburgrings mit ihren
auf 20,8 km verteilten 73 Kurven und die seit 1984 bestehende 4,5
km lange Grand Prix Strecke. Nirgendwo sonst findet man eine solche
Vielfalt an unterschiedlichen Streckenbelägen, ein
Aneinanderreihen von Senken und Kuppen oder auch nur entfernt eine
so lange permanente Rennstrecke wie die Nordschleife. Bis 1976
wurden auf der Nordschleife des Nürburgrings noch Formel-1 Rennen
ausgetragen, nach dem schweren Unfall von Niki Lauda jedoch blieb
der Formel-1 Zirkus der Nordschleife fern. Allerdings bedeutete
dies noch nicht das Aus für die Rennstrecke. Motorrad- und
Sportwagenrennen wurden nach wie vor durchgeführt. Eines der
bekanntesten Events am Nürburgring findet seit Anfang der 70er
Jahre statt: das 24h Rennen. Hierbei wird den jedes Jahr zahlreich
erscheinenden Zuschauern (2007 rund 210.000 Motorsportfans)
Motorsport auf höchstem Niveau von den 240 Startern geboten. Den
besonderen Reiz macht hierbei auch die Action aus, die abseits der
Strecke geboten wird, da ausschließlich zu diesem Event zahlreiche
Behelfscampingplätze im Naturschutzgebiet rund um die legendäre
Nordschleife geöffnet sind. Zu einem von diesen führt euch auch
dieser Cache, nämlich in den Bereich Brünnchen.


Besucht auch meine anderen Caches am Ring:

Steilstrecke/Hohe Acht/Caracciola-Karussell
,

24h Cache 2007
,

Hatzenbach
oder

Lost Place: Südschleife
.

Parken könnt ihr direkt bei den Startkoordinaten. Um den Weg zum Cache zu gehen, bleibt bitte auf den bestehenden Wegen.
Unterwegs sind einige Schranken, die nur bei Rennbetrieb auf der Nordschleife geöffnet sind und ca. 15 Minuten nach Rennende geschlossen werden! Bitte unbedingt muggelfrei heben und wieder so gut verstecken wie beim Vorfinden!


Bevor ihr jedoch die Heizdecken von den Rädern eures Cachemobils macht, solltet ihr euch darüber Gedanken machen welcher Berg im direkten Umfeld des Nürburgrings die höchste Erhebung darstellt. Vor allem Ring-Kennern sollte hier sofort ein Name einfallen! Drei Möglichkeiten gebe ich euch gleich mit Koordinaten zur Auswahl.

Koordinaten Erhebungen:


Hohe Acht: N50°23.191' E007° 00.711'
Galgenkopf: N50°21.317' E006° 59.074'
Scharfer Kopf: N50°19.781' E006° 56.113'


Am Startpunkt angekommen peilt ihr die Koordinate des gesuchten Berges an. Nun solltet ihr eine Entfernung auf dem Display eures GPS finden. Rundet auf ganze Kilometer auf. Die Zahl, die ihr als Ergebnis bekommt sei A.
Hoffentlich seid ihr nicht gleich losgebrettert und lest noch weiter, denn: ihr solltet auf dem Weg zum Startpunkt noch zur Nürburg hochfahren. Lauft den kurzen Weg zur Burg hoch und peilt den Startpunkt an.
Rundet wieder auf ganze Kilometer auf. Die Zahl, die ihr als Ergebnis bekommt sei B. Eine Koordinate gebe ich euch hier nicht vor, die Burg findet ihr auch so!
Mit den Ergebnissen errechnet ihr die Finalkoordinaten mit folgender Formel:


N50°22.(A/2)(A+B)(2*A)’ E007°00.(B-A)(A/2)(2*A)’


Nicht schwierig, aber mal was anderes. Danke auch an Grigg88,der mich auf die Idee gebracht hat. Wenn euch das mit dem Peilen gefällt, macht mal seinen Cache
Rucken - Blaufels - Rusenschloß
,wenn ihr in der Nähe von Ulm seid.


Viel Spaß beim Suchen!!


Additional Hints (Decrypt)

- Fgrvy enhs - Nz Onhz hagre Fgrvara

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)