Skip to content

Postraub anno 1916 Multi-Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Hallo skylon96,

leider hast Du auf meine persönliche Email nicht reagiert. Aus diesem Grund erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Geocaching.com Reviewer


Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer:
GC-Reviewer, speziell für Bayern auf:
Reviewer Bayern und Erklärungen zur Winterpause findest Du hier: Winterpause

More
Hidden : 5/17/2008
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Rundweg über ca. 4km Länge. Festes Schuhwerk und lange Hosen werden empfohlen. Nach dem Final geht´s über den Referenz Punkt S4 zurück zum Anfangspunkt.

Der Startpunkt kann über die Verbindungsstraße zwischen Wachsenberg und Linden, sowie über den Geslauer Ortsteil Gunzendorf, ohne Verstoß gegen die STVO erreicht werden.


Postraub im Jahr 1916

Im Jahr 1916, der Monat ist leider nicht mehr bekannt, ist der damalige Infanterist Johann Haffner, nachts in das Rothenburger Postamt eingedrungen und hat gewaltsam den dort in einer Kellermauer eingelassenen Tresor geraubt.

Aber der Reihe nach.

Johann Haffner lebte und arbeitete als Knecht auf einem Hof in einem Geslauer Ortsteil. Er war mittellos, als er 1914 in den Militärdienst eingezogen wurde. Nachdem er die Grausamkeiten des Krieges an der Front im Frankreich-Feldzug erfahren hatte, beschloss er, während einer Truppenverlegung zu desartieren.

Er plante eine Flucht über Rotterdam, dann mit dem Frachtschiff nach Brasilien und von dort aus weiter nach Chile, sein eigentliches Ziel.

Ihm gelang die Flucht von seinem Regiment, doch aufgrund seiner Mittellosigkeit beschloss er relativ spontan und ohne große Vorbereitung den Raubüberfall auf das Postamt in Rothenburg.

Er versteckte sich nach dem gelungenem Einbruch noch einige Tage vor der Gendarmerie in einer verfallenen Waldarbeiterhütte unweit des Karrachsees. Als Monate später weder eine Spur von Johann Haffner, noch von dem Tresor aufgetaucht war, wurde der Fall vorerst zu den Akten gelegt.

Einer der letzten Zeitzeugen, dessen Name hier nicht genannt werden soll, hat mir vor einigen Jahren das ehemalige Versteck des Johann Haffner gezeigt. Außer einem leeren Tresor und seinem Militärpass wurden keine weiteren Hinweise auf Haffner mehr gefunden.

An der Stelle der ehemaligen Waldarbeiterhütte, wurde viele Jahre später zum Gedenken an den Knecht und Räuber Haffner, mit Genehmigung der damals zuständigen Behörden, eine neue Hütte errichtet. Haffner zu Ehren, wurde die Hütte unter dem Leitmotiv "Freiheit ist der Atem des Lebens" erbaut.

Wenn auch du einen Blick in den Safe werfen möchtest, dann beginn bei Stage 1.

STAGE 1

N 49°22.896
E 10°16.467
Hier kannst du dein Fahrzeug abstellen. Außerdem findest du hier ein Zahnrad angekettet.

STAGE 2

N 49°10.432 + (Zahl auf dem ersten Zahnrad x 3)
E 10°03.918 + (Zahl auf dem ersten Zahnrad x 3)
An Stage 2 angekommen, gehe bitte von hier aus noch circa 30 Meter in Richtung Nord-Ost. Dort findest du die neu erbaute Hütte. In welchem Jahr wurde die Hütte erbaut?

STAGE 3

N49°21.194 + (Jahreszahl)
E10°14.863 + (Jahreszahl)
Auch hier findest du wieder ein Zahnrad mit einer Nummer darauf.

Final

N49°10.427 + (Zahl auf dem zweiten Zahnrad x 3)
E10°04.776 + (Zahl auf dem zweitem Zahnrad x 3)
Bist du am Final angekommen, findest du den Tresor zu deinen Füßen. Du mußt nichts ausgraben!

Was dir helfen könnte, und ich empfehle unbedingt mitzunehmen, ist ein mittlerer Schlitz-Schraubendreher und etwas Mückenschutzspray.

Bitte nach getaner Arbeit, die Tarnung wieder sorgfältig herstellen. Keine Ausgrabungen!

Rechenbeispiel:
N49°45.612 + (Zahl auf dem ersten Zahnrad x 3)
=N49°45.612 + 2000
=N49°47.612

Viel Spaß beim Finden Skylon96

Counter

Additional Hints (Decrypt)

Fgntr1: Shatv Fgntr2: Zöegry Fgntr3: Anqryonhz refgr Ervur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)