Skip to content

An der alten KBS 301: BAHNHOF KUNRAU Traditional Cache

This cache has been archived.

Weinbergschnecke Tremmo: Leider hat sich ein Cacherfeind namens Shadow260497 im Bahnhof Kunrau niedergelassen und mit diesem Namen im Programm registriert, um den Cache zu muggeln [:(]! Trotz der wenigen Cache-Besucher in den letzten Jahren deutlich abseits des Bahnhofsgebäudes fühlt er/sie sich von Cachern gestört [V]! Deshalb sah ich mich heute gezwungen, diesen 10jährigen Bahnhofstradi leider zu Grabe zu tragen!

Danke an alle Besucher, die sich an den Cache erfreut haben und die entsprechenden Logs!

More
Hidden : 5/31/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

KUNRAU - EIN SCHÖNES FLECKCHEN ERDE AM RANDE DES DRÖMLINGS:

Nr. 4 - DER BAHNHOF KUNRAU an der alten KBS 301

Bis Ende September 2002 war es möglich, mit dem Zug von Salzwedel nach Oebisfelde zu reisen (ex. Kursbuchstrecke 301), dabei war Kunrau einer der Unterwegsbahnhöfe. Während zu DDR-Zeiten bis Anfang der 90er Jahre diesellokbespannte Personenzüge das Fahrgastaufkommen bewältigten, genügten hier später die kleinen Triebwagen, denn die Fahrgäste wurden immer weniger. Dennoch wurde bis zur Streckenstilllegung im Herbst 2002 ein Zweistundentakt beibehalten ... und Kunrau hatte bis zum Schluss sogar einen eigenen Fahrkartenschalter. - Neben den wenigen Fahrgästen war ein weiterer Grund für das Nichtweiterbetreiben der Strecke der Fakt, dass die Brücke über den Mittellandkanal nahe Buchhorst zugunsten des Schiffsverkehrs abgerissen werden soll und sich ein Neubau für die Eisenbahn nicht rechnet. Aktuell hält die Deutsche Regionaleisenbahn die Fäden dieser Strecke in der Hand; auf dem Abschnitt Klötze-Oebisfelde wurden 2009 komplett die Gleise zurückgebaut, seitdem säumen die meterhohen Betonschwellenstapel das alte Gleisbild.

GESCHICHTE des Caches:

Das ursprüngliche Versteck nahe des Bahnhofsgebäudes verkam hier leider immer mehr zur Müllhalde ; zudem ist der Cache Ende Mai 2010 erstmals gemuggelt worden und wurde daher am 30. Juni 2010 verlegt. - Nach einigen Jahren scheint der Bahnhof Kunrau im Frühjahr 2012 einen neuen Eigentümer gefunden zu haben und ist somit seitdem wieder bewohnt. Der Eigentümer erwies sich allerdings als nicht sehr cacherfreundlich, was das Betreten seines Grundstücks (wo sind hier die Grundstücksgrenzen ???) betraf, so dass ich den Cache am 6. April 2013 nochmals verlegte! Leider wurde die Tupperdose im Oktober 2013 kurioserweise selbst hier zwischen den Schwellenbergen gemuggelt ! Deswegen und auch aufgrund der Tatsache, dass momentan überall Reste alter Bahnstrecken abgebaut bzw. entfernt werden, hatte ich am 24. Oktober 2013 nur noch einen PETling ausgelegt. - Bei einer Cachekontrolle am 23. September 2015 folgte eine Überraschung: Ich habe die seit Oktober 2013 verschollene Tupperdose unweit des PETlings wiedergefunden ! Im Logbuch standen nach den letzten Einträgen in 2013 erst 2015 wieder vereinzelt Fundeinträge. Das Original-Bahnhofs-Logbuch bot noch genügend Platz, dass ich somit den PETling entfernte und die Tupperdose nun wieder den Cache präsentiert . Zwischen März und Juli 2017 wurde die Tupperdose leider wieder gemuggelt .

Zum Cache AKTUELL:

Begib' Dich zu den angegebenen Koordinaten NUR VON DER FELDSEITE AUS und nutze zur Erleichterung die angegebenen Wegpunkte bzw. Spoilerbilder. Du findest die Tupperdose mit dem Rücken zum Feld vorne rechts unter einem kleinen "Holzschwellenhaufen", getarnt mit einem Stück Holzschwelle und Teilen von Betonschwellen! Um an die Dose zu kommen, können Arbeitshandschuhe und ein langer Arm von Vorteil sein . Bitte den Cache wegen den Bahnhofsmuggels unbedingt auch hier wieder "unsichtbar" an seinem Platz verlassen und in der Nähe des Caches so leise wie möglich verhalten, wenn irgendwelche Muggels hörbar in Erscheinung treten! Sollte ein Muggel-Kontakt zustande kommen, gib Dich einfach als Eisenbahnfreak aus !

Viel Spaß beim Suchen, Finden und Loggen wünscht Euch die
Weinbergschnecke Tremmo

Additional Hints (Decrypt)

fvrur Yvfgvat "Mhz Pnpur nxghryy"!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)