Skip to content

Goethes Baumeister Multi-Cache

This cache has been archived.

Maxwell-Smart: Da das Listing seit längerem deaktiviert ist oder es seit längerem keinen Cache zu finden gibt, hier eine erbetene Wartung oder Problembehebung nicht vorgenommen oder auf eine Reviewernote nicht geantwortet wurde, archiviere ich diesen Cache.

Wenn Du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst Du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen. Andernfalls sammele bitte eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder ein.

Mangels Wartung archivierte Listings werden nicht mehr aus dem Archiv geholt.

Maxwell-Smart
Volunteer Reviewer Geocaching.com Deutschland

More
Hidden : 6/9/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Goethes Baumeister

Startkoordinaten:
N 50° 53.967'
E 011° 17.094' (Das sind nicht die Koordinaten vom Cache)

Unser zweiter Cache führt euch nach Bad Berka, dem Goethebad im Grünen. Damit ihr ein wenig von dem idyllischem Städtchen kennen lernt, haben wir einige Etappen eingebaut, die zum Cache führen.

Die oben genannten Koordinaten gehören zu einem Parkplatz. Dieser ist gebührenfrei und auch für Wohnmobile geeignet.
Von dort geht zu der Nummer 1 auf dem Schild an der kleinen Fußgängerbrücke, die sich auf der Westseite des Parkplatzes befindet.
Dort findet ihr ein öffentliches Gebäude, welches am Giebel eine …?……. (die dunkle Farbe) Kugel hat.
Ordnungszahl X im Alphabet vom 3. Buchstaben der Farbe X-1= E
Ordnungszahl Y vom 2. Buchstaben Y-4=F

Wenn ihr die paar Schritte zu den großen Brunnensteinkugeln zurück geht, findet ihr ein Gasthaus das im Jahr ABCD erbaut wurde. Man kann dort sehr schön am Wasser sitzen, deshalb nennt man den Blick von der größeren Brücke auch Klein Venedig.

Nun geht weiter zu den Koordinaten
N 50° 53.CEF'
E 011° AB.3AF'

Vorbei geht es an einem Kinderspielplatz und angekommen am vorläufigem Ziel könnt ihr Euch mit etwas Gesundem erfrischen.
Bei der angrenzenden Gesundheitsanlage, die im Jahr GEEK eröffnet wurde, könnt ihr am Tage gerne ein paar Runden drehen, sie wird allerdings abends abgeschlossen.
Nun geht etwa 425 m zuerst in nordöstliche Richtung, nach ein paar Metern in nördliche Richtung. Dort findet ihr einen Pavillon.

Wie viele Streben Z sind über einem Rundbogen. Z-4=H.

Nun habt ihr es bald geschafft. Geht zu den Koordinaten
N 50° HD.G(K+1)(K+1)'
E 011° AB.DHB'. Dort findet Ihr den Cache.

Nun wisst ihr auch wie der Baumeister Goethes hieß, der in Weimar viele Gebäude hinterließ. Das Gebäude in der Nähe des Caches ist eine kulturelle Begegnungsstätte, geöffnet von Di-So 14-17 Uhr.

Den Rückweg könnt ihr über den Klosterberg etwas abkürzen, die Kirche seht ihr schon vom Parkplatz.

Viel Spaß beim Suchen.

Additional Hints (Decrypt)

va qre Znhre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)