Skip to content

Landratsamt Teamtagcache Multi-Cache

Hidden : 6/9/2008
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Eine schöne Wanderung am Sipplinger Berg. Läßt sich auch gut als zweiter Cache nach dem LAB Cache "Schöne Aussichten" als Rückweg zum Haldenhof machen. Beide nacheinander ergeben eine schöne Rundwanderung.

Der Landratsamt Bodenseekreis Teamtagcache 1. Zur Beachtung S5 und S6 am besten vor dem Start daheim durchlesen und lösen. Gelegt anlässlich des Teamtags des Kreisjugendamtes. Der Cache ist während der üblichen Bürozeiten (Montags bis Sonntags von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang(während der Mittagspause bitte nur auf leisen Sohlen,) ohne aufwendige Antragsformulare für Jedefrau und Jedermann zugänglich. Bitte beachten, das hier nachts grünberockte Gewehrmuggels unterwegs sind, die einen Cachesucher unter Umständen schon mal für ein Wildschwein halten können. Von Stage 4 bis Stage 8 wird der Weg sehr schmal und hat einige Stellen an denen es seitlich ziemlich steil bergab geht. Aktuell liegen diverse Bäume quer (Stand Mai 2024). Daher bitte gutes Schuhwerk anlegen. Bei Stage 7 hat es einige tote Bäume im Wald die bei starkem Regen und starkem Wind durchaus ihren letzten Halt verlieren können, daher hier bitte die Augen und Ohren auf diese Bäume richten. Da es ein Cach vom Landratsamt ist, solltet Ihr schon ein paar rudimentäre Kenntnisse über den Bodenseekreis mitbringen, eine Landkarte vom Bodensee reicht wahrscheinlich schon. Start ist auf dem Wanderparkplatz Wappenthal bei: 47° 47.955 Nord, 009° 07.300 Ost Von hier begeben wir uns auf den Bodenseekreis Jubiläumsweg und suchen Stage 1 bei: 47° 47.942 Nord, 009°07.003 Ost. Hier steht eines der unendlich vielen Sipplinger Sponsorenbänkle (auf diese Bänkle werdet Ihr immer wieder stoßen, genießt sie, nirgendwo sonst habe ich eine solche Bankdichte erlebt wie hier bei Sipplingen), wer hat denn dieses gespendet? Wie viele Buchstaben hat der Name (ohne die Abkürzungen)? = BC: Und aus wie vielen Worten besteht der Name? =A: Weiter geht die Jagd bei Stage 2: 47° 47.968 Nord, 009° 06.982 Ost Hier steht ein Wanderweghinweisschild. An dem Mast hat es Markierungsschilder, unter anderem mit dem Landratsamtlogo. Wie viele Wellenlinien sind darin enthalten? = D: Nun geht’s zu Stage 3: 47° 47.959 Nord, 009°06.712 Ost Leider ist S3 komplett verschwunden, daher gibt es die Lösungen hier im Listing bei den passenden Buchstaben. Die Bodensee Wasserversorgung (BWV) hatte an dieser Stelle eine große Infotafel aufgestellt. Hier erfuhr man unter anderem das E Millionen Menschen von der BWV versorgt werden. Auch dass das Schutzgebiet welches dazu geschaffen wurde FGH ha groß ist und sich am Ufer auf einer Länge von IJKL m erstreckt. Auch der Rest der Tafel war recht interessant. Dafür ist die Aussicht von hier bei guter Sicht einfach Klasse. E=.4.; F=.7.; G=.7.; H=.4.; I=.1.; J=.6.; K=.0.; L=.0.; Wenn alles notiert ist, weiter zu Stage 4: 47°47.934 Nord, 009°06.591 Ost Hier steht wieder ein Wanderweghinweisschild, auf diesem steht, wie weit wir hier in der Senkrechten vom Meeresspiegel entfernt sind, =MNO M=......; N=......; O=......; Jetzt biegen wir auf den schmalen Weg ab und suchen Stage 5: 47° 47.946 Nord, 009° 06.510 Ost. Hier war ursprünglich eine Frage versteckt, die sich an einem hochgelegenen Platz aufhielt, doch da die Frage leider immer wieder verschwand bleibt sie nun dauerhaft hier im Listing. Welche drei Städte,von Ost nach West, liegen im Bodenseekreis am Ufer des Bodensees? Deren Anfangsbuchstaben als Zahl. A=1,B=2 usw. Ä=A,Ö=O,Ü=U. Lösungshilfe: 1 Zeppeline, 2 Die Fischerin vom Bodensee, 3 Martin Walser auf dem Brunnen. Die Zahlen ergeben P,Q,R,S,T. P=......; Q=......; R=......; S=......; T=......; Nachdem Ihr die Frage richtig beantwortet habt, könnt Ihr Euch zu Stage 6 begeben. 47° 48.009 Nord, 009° 06.285 Ost. Hier gab es das „arme Sünder Bänkle“, leider ist es komplett ins Nirvana eingegangen, daher gibt es hier im Listing ein kleines Rätsel zu lösen. U = 0111 = ?....., und eine gute Aussicht zu geniessen. Und Weiter zu Stage 7: 47° 47.994 Nord, 009° 06.249 Ost. Lasst die Seele baumeln, ruht Euch aus, packt das Vesper raus, dankt den Spendern für diese schönen Bänkle und löst hier keine einzige Aufgabe. Sobald die Füße wieder wollen, begebt Euch zu Stage 8: 47° 48.048 Nord, 009° 06.107 Ost. Diese Wanderwegsschilder sind doch einfach dankbare Zahlenlieferanten, begebt Euch auf dem kürzesten Weg zum Haldenhof, und notiert Euch die Entfernung dorthin. V=......; W=......; Das Final ist nun nicht mehr allzu weit. Bei 47° 48.112 Nord, 009°06.077 Ost gibt es ein Bänkle auf dem ihr vortrefflich sitzen und das Final ausrechnen könnt. Es gilt: Nord = 47° xx.xxx = (AHKRG + SETVW) + 18 Ost = 009° Oy.yyy = ((ZLS + JIU) * E) + 35 Z = N + H Also Los, viel Spaß beim suchen, wünschen Team Katunga und Snoopy und Richie, ohne die dieser Cache nicht möglich gewesen wäre. Leider gab mein GPS bei jeder Messung nur eine Genauigkeit von ca. 20m an, daher unbedingt Hint und Spoiler beachten. Nach dem Final empfiehlt es sich, entweder den Weg weiter in Richtung 47° 48.363 Nord, 009° 05.537 Ost, zu verfolgen, an dieser Stelle befindet sich der Panoramagasthof Haldenhof. Außerdem beginnt dort der LAB "Schöne Aussichten". Natürlich könnt Ihr auch erst den LAB vor diesem Cache machen, dann ist Start am Haldenhof, Koords siehe LAB, Die beiden Caches geben zusammen immer eine schöne Wanderrunde.

Additional Hints (Decrypt)

fvrur Fcbvyre, Xynffvxre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)