Skip to content

MS III - Waltrafelsen Traditional Cache

Hidden : 6/15/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die „MS“- (Mystic Styria-) Caches sollen auf Plätze in der Steiermark hinweisen an denen Geschichte(n) stattfand(en). Historische Stätten, sagenumwobene Winkeln, Kultplätze … Fenster in eine andere/vergangene Welt. Gerade auch diejenigen die ohnehin schon „Kernöl im Blut“ haben sollen ihre Umgebung auch mal „als Tourist“ erkunden. Viel Spaß dabei!

Mystic Styria III: Waltrafelsen

Dieser Cache führt uns an die Südsteirische Weinstraße. Nach Waltra, einem „kleinen“ Ort nördlich von Sankt Anna/Aigen. Genauer gesagt zu einer verwunschen anmutenden Basalt-Felsformation in den umliegenden Wäldern. Viele Geschichten ranken sich um diesen eigenartigen Ort. Von einer Burg ist etwa die Rede die dort gestanden haben soll (zweifelhaft) oder vom Teufel der dort Predigten abhielt. Gesichert ist jedenfalls die frühe Besiedelung des Platzes schon in der Kupferzeit, also vor ca. 5000 Jahren. Dabei spielte der markante Fels wohl auch als regionaler Kultplatz eine wichtige Rolle. Da jedoch die Erdschichten zu Füßen des Felsens äußerst instabil sind kam es regelmäßig zu Felsstürzen – zuletzt vor ca. 100 Jahren. Solche Felsstürze beendeten wohl auch die frühe Siedlungstätigkeit.
Strahlenfühlige sprechen außerdem von einer bemerkenswerten „Kraft“ rund um die Felsen. Und in der Tat wirkt der Ort seltsam mystisch aber auch „dschungelhaft“ und beruhigend. Esoteriker wollen dort sogar die Wohnung eines der „zwölf Wesen“, die so alt sind wie die Erde selbst, ausfindig gemacht haben. Mal sehen vielleicht holt es sich ja den ftf! Für nähere Informationen hierzu wendet euch aber bitte direkt an den Schamanen eures Vertrauens…
Auch mit (mindestens) einer Sage kann das Plätzchen aufwarten. Die Sage von den „Unifrauen von Waltra“. Diese Mischwesen sollen einst in dem verzweigten - und ca. 50m tiefen - Höhlensystem im Fels gewohnt haben.
(visit link)

Der Cache selbst liegt bei den Felstrümmern. Weder Taschenlampe noch Kletterausrüstung sind erforderlich. Speziell bei nassem Untergrund ist jedoch etwas Vorsicht geboten. Im Winter (sofern nicht schnee-/eisfrei) nicht empfehlenswert! Mit GPS-Empfangsschwierigkeiten ist (geländegemäß) zu rechnen! Beachte ggf. Hints/Spoiler!
Der Weg zum Cache führt z.B. von Bairisch-Kölldorf oder Kapfenstein kommend (L 204) Richtung Sankt Anna/Aigen. Bei der ersten Abzweigung in Waltra rechts abbiegen. Dann, immer auf die bewaldete Anhöhe zuhaltend, einen Weg westwärts bahnen (ca. 1km, teilw. beschildert). Die Straße führt ungefähr 100 Meter nördlich des Felsen vorbei. Parkplatz an sich ist keiner in unmittelbarer Umgebung aber mit etwas Glück und Rücksichtname findet sich sicher ein Plätzchen für den fahrbaren Untersatz. An einer Wald-Ecke nebst Wiese führt dann ein Trampelpfad zwischen den Bäumen zum Felsen (Schild).
Happy caching und einen erholsam- „strahlenden“ Aufenthalt wünschen
Knofl & Co

Ursprünglicher Cacheinhalt:
- FTF-Urkunde
- Logbuch
- Cachenote
- Bleistift/Spitzer
- Autoradiokabel
- Schraubenmutter M8
- Stahlkugel 2x
- Karabiner
- Schweinderl
- Seilklemme

Additional Hints (Decrypt)

Nhtrauöur. Jravtr Zrgre yvaxf (Fpuvyq!) ibz oöfra Frffry.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)