Skip to content

Ein Käpsele kommt selten allein Multi-Cache

This cache has been archived.

ApproV: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 6/27/2008
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Cache zum 1000. von Schulze&Schultze




Der Ausdruck "Käpsele" (schwäbisch; Mehrzahl: "Käpsala") steht im Schwäbischen für Menschen, die besonders viel "drauf haben". Ein "Käpsele" ist also jemand, auf den die folgenden Eigenschaften zutreffen: sehr intelligent, erfindungsreich, innovationsfreudig, improvisationsfreudig, unkonventionell, usw. Ein Käpsele leistet auf seine Art Großes. Auch heute gibt es mitten unter uns solche "Käpsala".

Zwei davon leben in Kornwestheim.

Schon mehrfach haben sie uns bei jeglichen Mysteries weitergeholfen, waren der Notnagel mitten im Wald und auch sonst konnten wir uns immer auf sie verlassen.

Daher musste natürlich ein passender Cache zum 1000. her.

Alle anderen Cacher, von denen wir nicht wissen, ob sie auch "Käpsala" sind, sollten sich entsprechend vorbereiten: Telefonjoker, Brockhaus oder ein fundiertes Allgemeinwissen.


Der Cache führt euch ins Pleidelsheimer Wäldle. Parken könnten ihr am Besten auf dem Park&Ride-Parkplatz an der Ausfahrt Pleidelsheim.

Euch erwartet eine Rundweg von 3 km auf teils asphaltierten, geschotterten und manchmal auch matschigen Waldwegen.

An Stage 1 erfahrt ihr, was zu tun ist.

Additional Hints (No hints available.)