Skip to content

Gotteshäuser: St.Petrus Kirche Astheim Traditional Cache

This cache has been archived.

John_Koenig: Hallo Attila72,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

John_Koenig

Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 7/1/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Gotteshäuser: St. Petrus-Kirche Astheim



Dieser Cache ist Bestandteil einer Serie, welche beim Kasseler Geocacher Stammtisch am 04.03.05 beschlossen wurde.
Dabei sollen Caches in der Nähe von Gotteshäusern ausgelegt werden, die entweder historisch oder architektonisch eine
Besonderheit darstellen. Es ist hierbei völlig egal, welcher Religion diese Häuser angehören. Jeder der an dieser Serie
teilnehmen möchte, kann dies tun.

Bitte bringt einen Stift zum loggen mit. Beim Cache handelt es sich um einen Petling.


Die katholische Kirche Astheims ist wohl eines der Hauptdenkmäler der Astheimer Geschichte und birgt einen großen Reichtum an Entwicklung
und auch Veränderung in sich. Obwohl urkundlich nicht festgestellt, besteht ein Gotteshaus seit dem 13. Jahrhundert.

Die heutige Kirche wird erstmalig im Jahre 1651 erwähnt, als sie, wie so oft in ihrer Geschichte, durch Hochwasser zerstört wurde.
Bis am 02. September 1703 der Weihbischof Edmund Geduld von Jungenfeld die Kirche weiht, ist wenig Geschichtliches überliefert.
Aber bis heute wird am ersten Sonntag im September der Kirchweihtag (Kerb) in Astheim mit einem Volksfest begangen.

Zum Weihe- und Namenspatron hatte man den heiligen Petrus in Ketten ausgewählt. Der Apostel Petrus war für seinen Glauben im Gefängnis
und wurde auf wunderbare Weise befreit (Apg. 12,1-10). Dies ist auf einem Gemälde an der Decke des Kirchenschiffs dargestellt.

Mit dem barocken Hochaltar, einer vergoldeten Monstranz aus dem Jahr 1753 und einem Speisekelch sowie einer wertvollen Dreymann-Orgel
aus dem 19. Jahrhundert verfügt die Astheimer Pfarrkirche über seltene Kostbarkeiten von kunsthistorischem Wert.

Nicht zu vergessen sind die Glocken, die die Kirche seit mindestens dem Jahr 1779 beherbergt. Die heutigen Glocken wurden 1953 geweiht
und ihrer Bestimmung übergeben. Ihr Geläut hat das „Te Deum“- oder „Salve Regina“-Motiv.

Quelle: http://www.bistummainz.de/pfarreien/dekanat-ruesselsheim/astheim/hist/index.html


Bitte versteckt den Cache wieder so wie ihr ihn vorgefunden habt - er soll schließlich nicht gemuggelt werden.
Und jetzt wünsche ich euch viel Spaß und „Happy Caching“

[team] hide2seek

Additional Hints (Decrypt)

zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)