Skip to content

Verschollen im Bermuda-Dreieck Multi-Cache

This cache has been archived.

tabula.rasa: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 8/30/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Multi mit drei Zwischenstationen und Final.
Parkempfehlung bei N 49° 22.194 E 010° 34.248.



Es war im Herbst des Jahres 1646, als er die spanische Galeone gekapert hatte. Sie war ihm mehr zufällig östlich vor Antigua vor den Bug gelaufen. Seine dreißig 18-Pfünder hatten ganze Arbeit geleistet. Wie gewöhnlich hatte er die Galeone mit Mann und Maus versenkt - nicht ohne natürlich vorher das Gold an Bord seiner Fregatte bringen zu lassen.
Jetzt befand er sich wieder auf dem Rückweg auf das kleine Eiland, auf dem er schon die Beute seiner vorangegangenen Raubzüge vergraben hatte. Auf dem Weg nach Westen kam er gut voran und steuerte jetzt südlich von San Salvador seine Insel an. Die Nebelbank steuerbord voraus beachtete sein Steuermann kaum. Nichts Ungewöhnliches zu dieser Jahreszeit, er kannte sich aus in diesen Gewässern. So steuerte er bedenkenlos in den Nebel hinein. Es waren noch mindestens 35 Seemeilen bis Isla Muerta - "seiner" Insel.
Dann kam die Kälte. Eine ungewöhnliche Kälte, die er hier in der nördlichen Karibik noch nie erlebt hatte. Dann Windstille! Ganz plötzlich. Die Seeleute wurden ängstlich, verwirrt. Er hatte alle Hände damit zu tun, sie zu beruhigen - das aufkommende Kreischen erstickte seine Bemühungen. Der schwirrende Ring, der aussah, als würde sein Schiff in einen Tunnel gezogen, schloss sich über ihm...

Als Kapitän Bluebeard erwachte, war er allein und trieb auf einem Stück Treibholz, das aussah, als hätte es sein Schiffszimmermann in aller Eile zusammengenagelt. Keine Brise, kein Wellengang! Das nahe Ufer und die dichte Vegetation trugen zusätzlich zu seiner Verwunderung bei.

Wohin hatte es ihn nur verschlagen?

Könnt ihr dem im Zeitloch verschollenen Kapitän Bluebeard helfen, sich zu orientieren und seinen Schatz wieder zu finden? Dann begebt euch an die oben genannten Koordinaten und findet das Rettungsfloß von Kapitän Bluebeard. Dort (an Station 1) sollte sein treuer Schiffszimmermann einen Hinweis auf den weiteren Weg zum Versteck des Piratenschatzes hinterlassen haben.

Dieser Hinweis führt euch zu der Ankerkette (Station 2) von Käptn Bluebeards Fregatte, die der Steuermann dort vergessen hat. Zählt sämtliche Kettenglieder (alle außer dem großen Aufhängering und dem Haken) und merkt euch diese Zahl (K) bis zur Station 3, deren Lage ihr ebenfalls aus dem Hinweis aus Station 1 erfahren habt.

An Station 3 nun erfahrt ihr endlich das Versteck des Piratenschatzes!

Achtung: da ihr euch entlang von Gewässern bewegt, bitte auf kleinere Kinder oder Nichtschwimmer achten! Sicher ist sicher.

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 1: va Jnffreaäur, qre erpugr Fgngvba 3: rvafsüasmvt xavpxra Svany: hagra, Jrfg, uvagre Zbbf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)