Skip to content

Kehrbach V - Kraftwerk Akademie Traditional Cache

This cache has been archived.

El Krawallo: aufgrund der fehlenden wartung ist das listing zu archivieren.

El Krawallo ~ geocaching.com admin

More
Hidden : 7/13/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Leicht erreichbarer Cache im Akademiepark in Wiener Neustadt. Easy to reach cache situated in Akademiepark at Wiener Neustadt.

Achtung: das Kraftwerk Akademie ist Teil einer Serie, welche sich entlang des Kehrbaches zieht. Jeder dieser Caches enthält auf dem Deckblatt des Logbuches eine Zahl für einen Bonus-Cache!

Momentan sind folgende Caches suchbar:
Kehrbach I - Peischinger Landwehr
Kehrbach II - Kraftwerk Föhrenwald
Kehrbach III - Kraftwerk Brunnenfeld
Kehrbach IV - Kraftwerk Brauhof
Kehrbach V - Kraftwerk Akademie
Kehrbach VI - Mündung Warme Fischa

...und der Bonus!


Der Kehrbach ist ein 16 km langer künstlich angelegter Kanal im südlichen Niederösterreich, der bereits im 12. Jahrhundert Erwähnung findet. Er wird bei der „Peischinger (Land)wehr“ in Peisching (unterhalb von Neunkirchen) von der Schwarza abgeleitet, wobei im Regelfall das gesamte Wasser der Schwarza entnommen wird.

Der Kehrbach diente ursprünglich zur Befüllung des Burggrabens der Burg zu Wiener Neustadt. Im 19. Jahrhundert wurde er von den Grafen Hoyos als Schwemmkanal eingerichtet, auf dem Scheiterholz aus dem Gebiet der Rax und des Schneeberges nach Wiener Neustadt geschwemmt wurde. Diese Nutzung wurde 1855 eingestellt. 1916 wurde er im Zuge der „Kehrbachumlegung“ zum Hauptversorger des Wiener Neustädter Kanals.

Heute führt der Kehrbach auf seinem 16 km langen Lauf von Peisching zum Nordostrand von Wiener Neustadt bis zu 7.000 Liter/sec Wasser, das der Schwarza entnommen wird. Das Gefälle von über 90 Metern wird zum Betrieb der EVN-Kraftwerke Föhrenwald, Brunnenfeld, Akademie und Ungarfeld genutzt. Vor dem Kraftwerk Ungarfeld werden über das „Katzelsdorfer Zuleitungsgerinne“ im Jahresschnitt weitere 3.000 Liter/sec von der Leitha in den Kehrbach eingeleitet, die vor allem von der Pitten stammen. Beim Kraftwerk Ungarfeld werden vom Kehrbach mindestens 1.000 bis maximal 1.440 Liter in der Sekunde in den Wiener Neustädter Kanal geleitet. Das nicht für den Betrieb des Kanals benötigte Wasser wird am Nordrand von Wiener Neustadt in die Warme Fischa geleitet. (Quelle: Wikipedia)

Kraftwerk Akademie

Der Cache ist auf Spazierwegen im Akademiepark leicht erreichbar.

Cacheinhalt: Stashnote, Logbuch, Kugelschreiber (bitte nicht entfernen), kl. Tradingitems.

Happy caching!

Additional Hints (No hints available.)