Skip to content

Bei der Feuerwehr Multi-Cache

This cache has been archived.

bubendorf: Das Feuer ist gelöscht. Die Einsatzfahrzeuge wieder zurück im Magazin und der Owner schon seit zwei Jahren im Ruhestand.
Zeit für etwas Neues.
Vielen herzlichen Dank für die schönen und zahlreichen Log Einträge.

More
Hidden : 7/9/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Multi Cache rund um die Feuerwehr und die Wasserversorgung von Schönenbuch.

Dieser Multi Cache zeigt Dir in und um Schönenbuch diverse Sachen zum Thema Feuerwehr und Wasserversorgung. Insgesamt sind sechs Stationen anzulaufen an denen jeweils eine oder mehrere Fragen beantwortet werden müssen.
Die Gesamtstrecke beträgt zirka 2.5km und kann problemlos mit dem Fahrrad, mit einem Kinderwagen oder mit Inline Skates absolviert werden.

Ausgangspunkt und erste Station sind die Koordinaten   N47° 32.200’/E7° 30.082  ’. Dies ist die Endstation der BVB Buslinie 33. Wer trotzdem mit seinem Auto nach Schönenbuch kommen will, kann dieses keine 100m nordwestlich der Bushaltestelle bei den Koordinaten   N47° 32.220’/E7° 30.052  ’ abstellen.

1. Station
Bei der Bushaltestelle hat es einen Wanderwegweiser mit einer Höhenangabe.
Wie viel Meter über Meer ist Schönenbuch an diesem Punkt gemäss diesem Wegweiser?
a = Höhe in Meter über Meer

Welche Tonfolge gibt das Feuerwehrhorn von sich?
012: TatüTata?
129: Cis-Gis?
299: Hoch-Tief?
317: An- und Abschwellend?
521: D-Dur?
745: Yelp?
b = Nummer der Antwort

Die Koordinaten der nächsten Station ergeben sich zu
N47° 32.(10 * Quersumme von a + 30)’, E7° 30.b’

2. Station
Du bist, vorbei am Feuerwehrmagazin, bei einem öffentlichen Gebäude angekommen und siehst das Wappen von Schönenbuch. Auf wie vielen Hügeln steht Schönenbuch?
c = Anzahl der Hügel

Welches ist in der Schweiz die Telefon-Notrufnummer der Feuerwehr?
d = Notrufnummer der Feuerwehr

Nächste Station:
N47° 32.c18’ / E7° 30.a - 99’

3. Station
Du stehst nun vor einem weiteren öffentlichen Gebäude. Hier hat die Feuerwehr ein Fach. Entweder du weisst die Nummer der Feuerwehr Schönenbuch. Sonst musst du die Anzahl der Fächer zählen und davon 102 abziehen.
Nachtrag vom 1. August 2010: Wie auch in anderen Gemeinden wurde die Post in Schönenbuch geschlossen und durch eine Post Agentur ersetzt. Die Postfächer sind neu bei der Gemeindevewaltung, Station 2. Die bisherigen Postfächer wurden durch eine Mauer ersetzt.
Die Lösung für diese Station ist e = 10!
e = Fachnummer

Weiter geht es zu
N47° 32.30 * e + 161’ / E7° 30.2 * d + 50’

4. Station
In diesem Gebäude wird das Wasser von Station 6 zu Trinkwasser aufbereitet und 83 Meter in die Höhe in den Wasserturm gepumpt.
Hinter dir steht ein Hydrant. Welche Nummer hat dieser?
f = Nummer des Hydrantes

Und weiter geht es zu
N47° 32.10 * f - 203’ / E7° 30.0(Hälfte von d) + 7’

5. Station
Einer der neueren Hydranten mit nur noch einem Abgang.
Welchen Durchmesser in Millimeter hat der Abgang dieses Hydranten?
g = Durchmesser in Millimeter

Welcher Wasserdruck in bar hat das Wasser an diesem Hydranten?
h = Druck in bar (Auf ganze Zahl gerundet)

Die letzte Station vor dem Ziel
N47° 32.5 * g + 12’ / E7° 29.(100 * Quersumme von h) + 262’


6. Station
Die Quelle von wo Schönenbuch sein Wasser hat. Im Haus befindet sich ein zirka 50m tiefer Schacht aus dem das Wasser zur Station 4 gepumpt wird. Weil mit der Pumpe kein Grundwasser hinauf befördert wird, liefert die Quelle unabhängig von Trockenzeiten konstant viel Wasser. Auch können ihr eventuelle Verunreinigungen des Grundwassers nichts anhaben.
Unmittelbar neben der Quelle fliesst ein kleiner Bach. Hier kann die Feuerwehr Wasser holen falls einmal sehr viel davon benötigt wird.
In welchem Jahr wurde das Pumpwerk erbaut?
i = Baujahr des Gebäudes

Die Zielkoordinaten ergeben sich nun aus
N47° 32.100 * Zweite Ziffer von b + 10 * Zweite Ziffer von e + Dritte Ziffer von i
E7° 30.100 * Zweite Ziffer von e + 10 * Erste Ziffer von f + Dritte Ziffer von a


Viel Spass und Erfolg beim Suchen.

Additional Hints (No hints available.)