Skip to content

Wasserversorgung #2 "Hochbehälter Hallerschlag" Traditional Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

More
Hidden : 8/26/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Wasser, die Grundlage des Lebens


Wer kennt es nicht:
Nach einem anstrengenden Arbeitstag kommst du nach Hause, gehst unter die Dusche und lässt dir das Wasser einfach mal über den Kopf laufen. Die Welt ist wieder in Ordnung und du hast wieder Energie für weitere Taten.

Aber wer macht sich Gedanke über den Weg des Wassers bis es endlich aus der Dusche kommt.

Im Zweiten Teil dieser Serie wird euch die erste Station des Wassers nach der Gewinnung am Brunnen gezeigt.

Der 1983 erbaute Hochbehälter Hallerschlag mit einem Speichervolumen von 20.000 m3 liegt in der Nähe auf dem Gebiet der Gemeinde Wettstetten.

Er ist über eine 3.400 m lange Füll- und Entleerleitung DN 800 an die Haupttransportleitungen DN 700 und DN 500 zu den Wasserwerken I und III angebunden.

Damit ist eine Stabilisierung der Netzdrücke und ein gutes Ausgleichen der Abgabespitzen möglich. Die Gewinnung und Förderung des Trinkwassers in den Wasserwerken I und III (Ingolstadt) kann weitgehend im Niedertarifbereich während der Nachtstunden erfolgen.

Da die Grundwasserentnahme sehr gleichmäßig abläuft, werden Brunnen-, Gewinnungs- und Förderanlagen entsprechend geschont.
(Quelle: http://in-kb.de/frames/lang1/1271.66.html)

Und nun zum Cache:
Es ist ein kleiner Behälter mit Bleistift, Logbuch und diversen Tauschsachen.
Im Behälter befindet sich etwas wichtiges. Bitte notieren, wird noch gebraucht.
Bitte wieder so verstecken, wie er vorgefunden wurde.
.



Additional Hints (No hints available.)