Skip to content

7 Tage, 7 Koepfe - Teil IV Multi-Cache

This cache has been archived.

Sissi Voss: Da dieser Cache seit Monaten inaktiv oder nicht zu finden ist, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 5/4/2009
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der vierte Cache einer Cache-Reihe rund um Mitteltal, wobei der Name Programm ist....

In jedem Cache findet Ihr einen Hinweis auf den siebten und letzten Cache.
gewidmet: Oliver Welke, da eher kahl ;-)
Die Serie 7 Tage, 7 Köpfe entstand aus der Idee, die Bergköpfe, die sich rund um mein Heim erheben, mit einer Cache-Serie zu verbinden. Über den Arbeitstitel, wurde bald deutlich, dass keiner dieser Caches direkt mit einem anderen kombinierbar ist. Klar ist auch, dass diese Serie nichts für Punktejäger ist, da mit jedem Cache auch einige schweißtreibende Touren mit entsprechenden Höhenmetern verbunden sind. Hier kann die Geocacherin und der Geocacher wieder zu den Wurzeln des Geocachens zurück, als nicht das Punktesammeln sondern der „Weg“ das Ziel war.
Und wer die Serie dann voll hat, kann stolz auf das Geschaffte sein.

Einige Vorbemerkungen zu dieser Tour:
Es sind dieses Mal keine besonderen Vorarbeiten notwendig. Die Strecke führt euch auf die Lieblingstour des Owners. Es sind insgesamt ca. 12km (ca. 1,6 km Asphalt, 6,4 km Waldwege, 4 km Pfade) durch weitgehend unbewohntes Gebiet. Es gibt unterwegs also auch keine Einkehrmöglichkeit. Ein großer Teil der Strecke verläuft auf ausgewiesenen Wanderwegen. Einige Teilstrecken aber führen auf vergessenen Pfaden, die nur für geübte, trittsichere Wanderer begehbar sind. Damit Ihr auf diesen Wegen die Orientierung nicht verliert, gibt es auf diesen Pfaden ab und zu kleine Wegzeichen (je nach Lichtverhältnissen sind sie mit einer Taschenlampe gut zu sehen, da sie reflektieren).
Ihr bewegt euch auf Teilen der Strecke im neu gegründeten Nationalpark Schwarzwald. Daher verstehen sich bestimmte Verhaltensweisen von selbst!
Ach ja: wenn Ihr richtig plant, könnt Ihr unterwegs noch ein paar andere Caches mitnehmen. (Schaut nach „Böser Ellbach und „Saures Wasser“). Um den Punktejägern doch ein wenig gerecht zu werden, gibt es auf dem Rückweg noch einen Bonus-Cache. Die Infos für den Bonus-Cache findet Ihr in der Final-Box
 

Obige Koordinaten sind bei Stage 1. Hier könnt Ihr nochmal Eure Ausgangshöhe bestimmen. Diese sei ABC m. Folgt dem Wegweiser Richtung „Hintere Breitmiss“. Stage 2 befindet sich bei
N 48°30.B(B+1)(C-2) E 8°18.B(A-2)B

Stage 2: Hier findet Ihr das „Haus am Wald“. Die Hausnummer ist DE. Stage 3 befindet sich bei
N 48°30.ABC E 8°18.(B-E)(D-C)(A+E)

Stage 3: Seltsame Quellen. Hier sprudelt Wasser aus dem Boden. Auf welcher Meereshöhe findet dies statt? FGH ü.NN. Weiter zu Stage 4:
N 48°30.HE(F-C) E 8°18.(B-F)BH

Stage 4: Schwarzwaldverein. Hier könnt Ihr kurz verweilen. Wann wurde die Brunnenanlage erstellt? Die Jahreszahl ist IJKL. Stage 5 befindet sich bei
N 48°30.CLG E 8°17.KKG

Stage 5: Gemeindewald. Hier gibt es Informationen zum Wald. Wie viel Morgen Wald wurden der Gemeinde auf Betreiben Johannes Gaiser zugesprochen? MNOP Morgen. Stage 6 befindet sich bei
N 48°29.OMN E 8°17.O(N+E)G

Stage 6: Kurze Erquickung. Die Entfernung zum Ellbachsee sei Q,R km. Weiter geht’s zu Stage 7 bei
N 48°29.QEO E 8°17.(L-P)(I+N)Q

Stage 7: Weinsteig. Aus welchem Jahr stammt der Brunnen? Die Jahreszahl ist STUV. Weiter geht es entlang der gelben Raute zu Stage 8. bei
N 48°29.Q(R-M)(S+V) E 8°17.G(S+U)(V-1)
Unterwegs kommt ihr an einem ziemlich rostigen Gebilde vorbei. Notiert die Höhe als WXY.

Stage 8: Die Ortshöhe hier ist abc m. Damit könnt Ihr Stage 9 berechnen:
N 48°29.(b-c)a(X-W) E 8°17.(W-c)aT
Am Besten Ihr verlasst den Weg nach ca. 250 m und folgt dem Schleifweg.

Stage 9: Worauf steht Ihr hier?
Z=1: gemauerter Wasserdurchlass
Z=5: Betonrohr
Z=9: Holzbrücke
Auch könnt Ihr von hier das Final sehen. Stage 10 liegt bei
N 48°29.(b-c)(b-Z)c E 8°17.YZc

Stage 10: Jetzt habt Ihr den höchsten Punkt der Tour erreicht. Das ungewöhnliche Sitzmöbel lädt zu einer Pause. Hier habt Ihr einen herrlichen Blick auf Eure bisherige Wanderroute bis hin zu des Owners Haus.
Wie oft ist auf den Holzschildern das Wort „Ellbach“ enthalten. Dies ist „d“. Stage 11 ist bei
N 48°29.bYZ E 8°16.Wac

Stage 11: Wann wurde die Hütte erbaut? Das ist „efgh“. Weiter geht es zu Stage 12 bei
N 48°30.h(g-1)g E 8°17.gbg
(Folgt nach ca. 250m der Beschilderung „Mitteltal“)

Stage 12: „Hier verlasst Ihr geradeaus den Fahrweg“ und geht weiter nach Stage 13 bei
N 48°30.hfd E 8°17.dc(f-1)

Stage 13: Sicher einer der Höhepunkte dieser Tour. Seid vorsichtig und stürzt nicht ab! Gegenüber seht Ihr zwei engstehende Bäume mit dem Wegzeichen auf dem eine Zahl ist. Da müsst Ihr hin. Am Besten ein wenig nach unten gehen, um durchzukommen. Die Zahl ist „ij“. Folgt diesem Pfad bis Stage 14 bei
N 48°30.iii E 8°17.Wi(j-e)
Vergesst unterwegs nicht nach oben zu schauen, es gibt beeindruckende Felsen.

Stage 14: Hier findet Ihr nochmals eine Zahl auf einem Wegzeichen. Die ist „kl“. Folgt Ihr der „offiziellen“ Wanderwegmarkierung (gelbe Raute) aufwärts zu Stage 15 bei
N 48°30.khk E 8°17.ael

Stage 15: Die angegebene Höhe ist „mno“ Meter. Auf geht’s zum Finale, das Ihr mit der folgenden Formel berechnen könnt.


N 48°3n.fki´E 008°1m.lij´


Final: Hier findet Ihr noch den Hinweis zum Bonus-Cache. Diesen findet Ihr auf einem weiteren vergessenen Pfad der euch schnell wieder zum Ausgangspunkt bringt.

Für den Erstfinder liegt ein unaktivierter Travel-Express im Cache (diesmal kein FTF-Button)

Viel Spaß beim Suchen
Butterfliegengrüße
Araschnia_Levana
 

Auch gelistet auf: Opencaching.de (OC8166)


mach mit:

Additional Hints (Decrypt)

Svany: Tebßr Fgrvacynggr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)