Skip to content

F&M Elsfleth 4 "Liener Hörn" Traditional Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Dieser Cache ist nun schon relativ lange "temporär nicht verfügbar". Auf die Bitte, den Cache zu warten, wurde leider nicht reagiert. Deshalb erfolgt heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf den Listen auffindbarer Geocaches geführt.

Sollten sich neue Aspekte ergeben, nimm bitte Verbindung mit einem Reviewer auf. Die Archivierung läßt sich innerhalb von drei Monaten wieder rückgängig machen, wobei jedoch nochmals die Abstandsprüfung ausgeführt wird. Das kann im Extremfall heißen, daß es inzwischen einen neueren Cache in unmittelbarer Nähe gibt und dein Cache deshalb nicht wieder freigegeben werden kann.

Viele Grüße,
Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 7/15/2008
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Kleiner Drive-in!

Leuchtturm „Liener Hörn“

Im Jahre 1890 brannte bei km33 am linken Weserufer bei Oberhammelwarden ein vom Fahrwasser aus sichtbares Petroleumsternleuchtfeuer zum ersten Mal.

1898 wurde nach Errichtung der Leuchtfeuerlinie Hohenzollern-Kötersand das erwähnte Feuer gelöscht und gleichzeitig bei Liener Hörn (km 32,1) am linken Weserufer ein rotes, festes Feuer als Petroleumlaterne mit Parabolspiegel angezündet.

Am 6. April 1925 erhielt es eine elektrische Lichtquelle.

1931 wurde dieser Leuchtturm gebaut, der bis zur Sturmflut 1962 am Fuß des Außendeichs stand.

Nach dem Bau des Huntesperrwerks 1983 wurde das Feuer dieses Leuchtturms für immer gelöscht.

Der Turm wurde nach Verhandlungen mit dem WSA (Wasserschifffahrtsamt) Bremen sowie dem Deichband 1986 vom Bürgerverein Hammelwarden-Lienen übernommen.

Dieser renovierte den Turm vollständig und es kam am 28.6.1986 zur feierlichen Übernahme.

Der Bürgerverein hat es sich zur Aufgabe gemacht dieses alte Wahrzeichen der Nachwelt zu erhalten.

Bürgerverein Hammelwarden-Lienen Juni 1986

Additional Hints (Decrypt)

Ubym

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)