Skip to content

Die Anreise Multi-Cache

This cache has been archived.

Vyrembi: Heute die immer noch trockene Dose eingesammelt. So hat es platz für was neues auf dem Weg in die Osteregg

More
Hidden : 9/16/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Dieser Cache führt dich von Urnäsch in die Osteregg, es ist somit die Anreise in eines der schönsten Gebiete im Appenzellerland.
Wichtig: es ist keine Rundwanderung! Aber du kannst ja eine Rundwanderung machen, entweder die kleine Variante (Kronbergblick - Ob-Dürren - Seifeblööterli-Maschine) oder die grosse Variante (Kronbergblick - Ob-Dürren - Hoch Petersalp - S'Urnäscher Schatztröckli - Seifeblööterli-Maschine)


Die Wanderung bis zum Endcache dauert reine Laufzeit ca. eine Stunde. Unterwegs musst du Fragen beantworten, Daten ablesen und ein wenig rechnen. Das ganze sollte aber ganz einfach sein, wir wollen ja, dass alle die Anreise überstehen.

Startpunkt ist am Bahnhof in Urnäsch. Die Vor-Anreise ist also mit der Appenzellerbahn oder auch mit dem Auto möglich. Parkplätze sind oberhalb des Bahnhofs vorhanden.

Nun geht’s also los:

Beim Bahnhof (Ankerkoordinaten) beantwortest du die erste Frage:

1. Frage:
Welche Farbe hat der spezielle Wegweiser, auf dem auch eine Kuh abgebildet ist?

A = ____

- blau = 48
- schwarz = 34
- braun = 76


Dann geht es zur Strasse und von dort ein wenig hinauf. Bis du zur nächsten Hauptstrasse kommst. Folge ihr Richtung Süden bis du auf dem Hauptplatz von Urnäsch stehst (Wegpunkt 2). Hier musst du die zweite Frage beantworten:

2. Frage:
Wieviele goldige Wirteschilder gibt es auf dem Platz? Sie befinden sich alle auf ca. 5 m Höhe ab Boden.

B = ___

- 1 Schild = 5
- 3 Schilder = 7
- 5 Schilder = 6


Hier gibt es viele Historische Trinkstuben zu sehen und auch ein Museum (Referenzpunkt 1). Kulturinteressierte kommen also nicht zu kurz, denn in diesem schönen Museum kannst du viel zur urchigen Urnäscher Geschichte erfahren. Bist du gwunderig, was es mit den Silvesterchläus auf sich hat? Oder willst du einmal Talerschwingen, Schelleschötte und Hackbrettle? Na dann, mach den Cache ein anderes Mal und geh ins Museum!

Falls du doch lieber den Cache machst, gehts jetzt weiter wieder ein Stück zurück bis zur Abzweigung (Referenzpunkt 2) und dann zur Urnäsch (dem Fluss), welchen du in sicherer Höhe überquerst und bald beim Sportplatz ankommst. Dort gibt es die nächste Frage zu beantworten (Wegpunkt 3).

3. Frage:
Wieviele Pfoten hat die Beiz?

C = ____


Hoffentlich hast du dich eingelaufen, denn nun beginnt die Steigung (Richtung Osteregg), also nimm es gemütlich und spaziere den Weg hinauf. Wenn die Teerstrasse ihr Ende findet, geht der Weg rechts neben dem Brunnen weiter. Der Wanderweg führt dich in einer Kurve hinauf zum nächsten Bauernhaus. Neben der Tür siehst du ein kleines Fenster. Dort schaut meist ein Hund hinaus und bellt. Doch keine Angst, er tut euch nichts, und vermutlich passt er eh nicht durchs Fenster, grins.

Danach beginnt wieder ein Teerstrasse, der du weiter folgst, bis du ins Bürgerheim von Urnäsch kommst. (Wegpunkt 4).

4. Frage:
Um was für ein Gebäude handelt es sich hier?

D = ____

- Kirchturm = 44
- Sternwarte = 88


Nach dem du auch diese Frage beantwortet hast geht es weiter Richtung Osteregg und ein wenig geradeaus. Nimm dir kurz Zeit und merke dir, wie lange es noch dauert, bis du in der Osteregg ankommst.

Kaum geht es wieder bergauf biegst du rechts ab. Achtung, nun kann es gefährlich werden, denn du befindest dich mitten auf der Skipiste des einzigen Skiliftes von Urnäsch. Mach dich also gefasst, dass du schnell zur Seite springen oder den Kopf einziehen musst.

Wenn du dieses Stück überstanden hast, gehst du an der nächsten Kreuzung wieder rechts Richtung Osteregg.
Nun berechnen wir mal die Zeit, die du vom letzten Wegweiser bis hierher benötigt hast.
(Gemerkte Restzeit von vorhin minus Restzeit auf diesem Wegweiser)

Ergibt: ___ Minuten
Wow, ihr seid ja schnell, könnt ihr fliegen?

Nun kommst du bald zum Skilift. Dort, wo du auf ihn triffst geht links ein steiler Wanderweg weg (Referenzpunkt 3). Benütze ihn und geh weiter den Berg hinauf dem weissen Wegweiser "Ferienhaus Wülflingen" folgend.

Du hast es bald geschafft, den der Cache liegt in diesem Wald.

Nimm dir kurz Zeit, um die Cache-Koordinaten zu berechnen.

Der Cache befindet sich bei:
N 47° 18.X E 009° 17.Y

X = A * B + 2 * 9
Y = C * D – 7 * 4 - 3

Viel Spass bei der Suche.


Update:
16.02.2009: Frage 1 angepasst, weil ein neuer Wegweiser hinzugekommen ist.

Additional Hints (No hints available.)