Skip to content

WMS 9 "Die Pestgefahr bei Süthen" Traditional Cache

Hidden : 7/17/2008
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Wendländische Mythen und Sagen (WMS) 9 "Die Pestgefahr bei Süthen"


In vielen Dörfern des Wendlandes wütete die Pest. Da soll sich folgendes zugetragen haben:

Ein Mann namens Niebuhr war mit seinem Fuhrwerk unterwegs als er einem Mann begegnete. Der hielt ihn an und bat ihn, für eine Zeitlang auf seinem Wagen aufsteigen zu dürfen, da er wegen des langen Wegs schon sehr müde sei. Auf wendisch, die Sprache, die in jenen Jahren noch geläufig war, fragt ihn Hans Niebuhr, der ihn auf seinem Wagen mitnahm, woher er komme und wohin er wolle.

Zunächst versuchte der Fremde auszuweichen und zögerte mit seiner Antwort. Niebuhr aber ließ sich nicht beirren und fragte lauter und härter. Da antwortete der Fremdling schließlich: „Ich will mit in dein Dorf. Denn da bin ich noch nicht gewesen, ich bin nämlich die Pest.“ Niebuhr behielt die Nerven und fragte seinen Fahrgast um Rat, wie man sich gegen die verbreitete todbringend Krankheit schützen könne. Dieser blieb ihm die Antwort auch nicht schuldig und sagte: „Während nächtlicher Stunde soll sich ein Mann aufmachen, der alle Kleider abgelegt hat. Er soll einen Kesselhaken nehmen und vorn aus seinem Hause herausgehen. Mit dem Kreislauf der Sonne, also von Osten nach Westen, soll er um seinen Hof herumlaufen. Dann soll er den Kesselhaken unter der Türschwelle vergraben. Wichtig sei, dass er niemanden eintrage durch den Geruch, der in des Kranken Kleidern sein könnte.

Niebuhr aber ließ den Fremden und den Wagen eine gute Ecke vor dem Dorf stehen. Es war Nacht, und er eilte im dunkeln voraus. Danach fasste er seinen Kesselhaken, der ein Werkzeug war, das auch als ehemaliger Sitz der Hausgottheiten gelten sollte. Er lief nackend hinaus und um das Dorf herum und stach das Eisen unter die Brücke.

Als Niebuhr schließlich wieder zu seinem Pferd und Wagen kam, sagte der pestbringende Gast: „Hätte ich gewusst, dass du dir so etwas ausdenken würdest, dass mir das ganze Dorf verschlossen bleibt, hätte ich dir das Geheimnis nicht verraten“.

Es ist nie eine Spur der Pest im Dorfe Süthen aufgetreten, obwohl sich die Seuche in allen umliegenden Dörfern kräftig ausgebreitet hat.

Additional Hints (Decrypt)

Uvagre haq hagre Fgrvara, Qevyyvatr va qre Aäur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)