Skip to content

Das Erbe des Johann von Eggendorf Multi-Cache

This cache has been archived.

wandersmann_OOE: Leider sind noch immer einige Stationen in Mitleidenschaft gezogen.
Der Aufwand und auch die dementsprechenden Wartungsarbeiten würden eine teilweise
neue Umgestaltung des Caches verlangen und somit habe ich mich nun
(schweren Herzens) dazu entschlossen den Cache zu archivieren.
Ich hoffe es hat allen die nicht immer leichte Suche Spaß gemacht !

Danke & lg wandersmann_OOE

More
Hidden : 8/1/2008
Difficulty:
4.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Schloss- & Ortbesichtigung

Parken kannst du direkt bei den Header-Koordinaten
Zeitbedarf: mehr als 1 Stunde
Gesamtwegstrecke: Hin- & Retour ca. 3km (nur zu Fuß möglich)



Auch auf Opencaching.de gelistet !

Es ist nicht notwendig Privatgrundstücke zu betreten bzw. irgendwo hinauf zu klettern !
Bitte lege alle Hinweise wieder genau so in ihr Versteck wie du sie vorgefunden hast !




Die Ortschaft bzw. deren Schloss wurde urkundlich erstmals im Jahr 1224 erwähnt.
Das Schloss in seiner heutigen Form und Gestallt wurde 1580 durch Florian Ostermayer errichtet.
Ursprünglich standen drei Schlösser auf dem heutigen Gemeindegebiet (Schloss Eggendorf, Schloss Hueb und Schloss Weitersdorf).
Letzteres wurde 1673 durch Abt Erenbert Schrevogel in eine Taverne umgewandelt, die noch heute
als "Gasthaus zur Tarverne" geführt wird und auf jeden Fall einen Besuch wert ist. (zünftige Jause & Orginal-Holzbretter-Kegelbahn)




Im Jahr 1361 verstarb der Geistliche Johann von Eggendorf
und somit der Letzte seines Adelsgeschlechtes ...

… Sagen und Mythen ranken sich um das Ableben des Geistlichen.
In der Geschichte die noch heute unter den älteren „Eggendorfern“ erzählt wird, ist von
einem Diamanten und einem Schatz die Rede, die der Geistliche kurz vor seinem Ableben,
vor der damals gierigen und korrupten Kirche in Sicherheit bringen ließ.
Einzig der damalige Hofdiener Sebastian Pichler soll vom Nachlass des Johann von Eggendorf
gewusst haben, denn er soll es gewesen sein, der den Schatz im Auftrag seines Herrn wegbrachte und irgendwo fern ab versteckte.

Bis heute ist es keinem gelungen, den Schatz zu finden, jedoch erzählt man sich, das der Diener Sebastian
an seinem Sterbebett zu seinem Sohn noch folgendes sagte :


"Der Adler, der Adler, welch königliches Tier,
er wacht über viele, sollst mit der Suche beginnen hier !"


Noch in der selben Minute soll Sebastian entschlafen sein.
So wird es vermutlich immer ein Rätsel bleiben, ob in den Mythen und Sagen rund um
Johann von Eggendorf ein Funken Wahrheit steckt.




Viel Spaß, und Happy-Hunting wünscht euch wandersmann_OOE



Rückweg vom Cache:
Gehe den Schotterweg bergauf bis zur Strasse und dann halte dich immer rechts !




Erstinhalt des Caches:

Logbuch, Bleistift, Spitzer,


Beta-Tester-Diplom, Erstfinder-Urkunde

Diamanten und andere Kostbarkeiten

Additional Hints (Decrypt)

Fpuevggr = Zrgre

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)