Skip to content

Ein altes Handwerk Multi-Cache

Hidden : 7/17/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Leipziger Handwerkergeschichten - Zinngießerei

Für Richard

auch auf opencaching.de: OC6102

Ein altes Handwerk

Dieser Geocache ist meinem alten Meister Richard Sachsenhauser (Bildmitte) gewidmet. Am 3. August 2008 wäre er 67 Jahre alt geworden. Leider ist er viel zu früh von uns gegangen.



Leipziger Zinngießer Ende der 70iger Jahre des 20ten Jahrhunderts

An den oben genannten Koordinaten steht ein Gedenkstein zu Ehren gefallener Soldaten. Diesen Gedenkstein stifteten die Kollegen der Leipziger Straßenbahn. Hier an dieser Stelle befand sich ein Straßenbahnhof mit Werkstätten zur Wartung und Reparatur der Wagenzüge.
Was haben die gefallenen Krieger mit dem alten Zinngießerhandwerk zu tun?
In der Zinngießerei, die sich schräg gegenüber befand, wurden auch Zinndeckel hergestellt und an Reservistenkrüge angegossen. Auf den Krügen standen so sinnige Sprüche wie Reserve hat Ruh oder Nur Durst ist schlimmer als Heimweh. Völlig klar, dass diese persönlichen Andenken an eine Dienstzeit nicht über den Ernst der Lage hinwegtäuschen konnten, der mit einem Krieg in Zusammenhang steht.

Viel zu viele Opfer hat dieser und haben andere Kriege gefordert!


Zinndeckel auf einem Reservistenkrug

Zur Geschichte des Zinngießerhandwerks ist es schwer, etwas im Netz zu finden, was der Wahrheit entspricht und dennoch kurz und knapp ist. Das Brauchbarste, was ich gefunden habe, kannst Du hier(klick) nachlesen.
Die Zinngießerei Hempel wurde 1847 gegründet und in den 70igern des 20ten Jahrhunderts vom Meister Richard Sachsenhauser übernommen, der dort selbst seine Lehrjahre absolviert hat. In den 90iger Jahren wurde das Geschäft schwieriger und Zinngeschirr wurde immer weniger nachgefragt so dass die Zinngießerei geschlossen werden musste.

Jetzt zum Cache
Gehe nun zum oben erwähnten Gedenkstein.


Wenn Du 2mal Quersumme Schritte in Richtung Stadtzentrum (Westen für Ortsunkundige) läufst, siehst Du, dass auf der linken Seite der Straße ein kleiner Park beginnt. Achtung!! In diesem Park ist eine von der Stadt Leipzig offiziell ausgewiesene Hundewiese! Also jammert nicht rum, wenn Ihr hier Hunde und alles was damit zusammenhängt vorfindet! Wenn Ihr den Cache nicht suchen wollt oder wenn das Finale zu stark vermuggelt ist, dann setzt Euch in die urige Studentenkneipe mit großem Freisitz im Sommerhalbjahr. Die Kneipe selbst befindet sich in einer ehemaligen Schuhmacherwerkstatt. Die Öffnungszeiten stehen manchmal an der Tür. Den Cache findest Du neuerdings wieder bei

N 51°(A+E)(C-G),(A)(D)(H-D-D)'
E 12°(A+C)(H-D),(E+G)(D-E)(E-A)'


Ich würde mich freuen, von Cachern zu hören, welche die Zinngießerei noch kannten.


Weiterhin viel Spaß bei der Suche und immer ein wachsames Auge.

Counter

Additional Hints (Decrypt)

Rpxr - zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)