Skip to content

Das gläserne Loch Multi-Cache

This cache has been archived.

Schwabe: Nach den Verschlimmbesserungen der Website im Frühjahr und den damit verbundenen weiteren Einschränkungen gegenüber Basicmembern verliere ich mehr und mehr die Lust, als eben solcher Basicmember weiterhin noch Cacheowner zu sein und auf diesem Wege meinen Beitrag zum Hobby zu leisten. Daher geht dieser Multi jetzt ins Archiv und wird nicht mehr reaktiviert. Wenn der Finalort wieder gefahrlos begangen werden kann, wird der Geomüll selbstverständlich noch eingesammelt.

More
Hidden : 7/18/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:





Dies ist ein Multicache mit 3 Stages und dem Final. Er führt Dich an einen Ort, von dem man einen herrlichen Blick in die Geologie der letzten paar Millionen Jahre werfen kann. Die Wege sind teils asphaltiert, teils mit Kies befestigt und für Fahrrad und Kinderwagen nur bedingt geeignet. Sie können bei feuchter Witterung stellenweise matschig sein. Die Streckenlänge beträgt mit Hin- und Rückweg etwa 4 Kilometer, es sollten dafür ca. 1,5 Stunden eingeplant werden.


Das gläserne Loch existiert etwa seit der Jahrhundertwende. Heute wird es mit einer mittleren Jahrestonnage von rund 700.000t betrieben. Die Produktpalette reicht dabei von Primärmaterialien für den Straßen- und Tiefbau bis hin zu hochwertigen Zuschlagstoffen für die Beton- und Asphaltherstellung.

Der beste und sinnvollste Parkplatz ist bei N 48° 57.287 / E 009° 22.437 (die Abzweigung dorthin ist bei N 48° 57.376 / E 009° 22.141, dort einfach in östlicher Richtung bis ganz nach unten fahren). Vom Parkplatz aus geht es dann erstmal ein Stück steil bergauf.

Achtung! Um den Cache und die Stages zu finden ist es zu keiner Zeit nötig abgesperrtes Gelände zu betreten. Das ist verboten und gefährlich.

Stage 1:
N 48° 57.311 / E 009° 22.578
Wovon wirst Du hier deutlich abgewiesen? Hand ist 0, Ampel ist 2, Stacheldraht ist 4, Markierung am Boden ist 6.
Richtige Lösung = C

Stage 2:
N 48° 57.159 / E 009° 22.710
Ein großes farbiges Objekt strahlt Dich hier an. Doch ganz bunt ist es nicht, denn eine der Grundfarben fehlt. Welche? Gelb ist 1, Rot ist 4, Blau ist 6.
Richtige Lösung = F

Stage 3:
N 48° 57.386 / E 009° 22.923
Schau Dich hier genau um, dann lassen sich diese Fragen bestimmt beantworten:

Wie oft wird insgesamt kurz geblasen, ohne Bedarfswiederholung ? (Achtung, es lohnt sich genau hinzuschauen. Der flüchtige Blick kann zu Fehlern führen)
Richtige Lösung = D

Und was genau wird bei Bedarf wiederholt? Die Anzahl der Buchstaben (genauso wie dort geschrieben, also Mehrzahl) ist gesucht.
Richtige Lösung = B

Nun finde die einstellige Zahl, die direkt dem Wort „Eiszeitalters“ folgt.
Richtige Lösung = A

Und was zeigt sich in kürzerer Entfernung, umrahmt von einem roten Dreieck? Dampflok ist 1, Traktor ist 3, Flugzeug ist 5, Bagger ist 7, Fahrrad ist 9.
Richtige Lösung = E

Formel für´s Final wurde am 23.6.11 geändert und der Cache verlegt.

Alles gefunden? Hier ist die Gebrauchsanweisung für´s Final:
N 48° 57.(A) (E) (B)
E 009° 22.(F+2) (D+3) (C)

Bitte am Final keine Abbrucharbeiten vornehmen. Schone die Location und schaue auf Hint und Spoilerbild.

Am besten näherst Du Dich dem Cache, indem Du auf demselben Weg wieder zurück zum Parkplatz gehst. Oder bei Stage 3 auf´s GPS schauen und selbst einen Rundweg suchen, das kann die Wegstrecke aber verlängern.

Bitte nehmt euch nach dem Fund die 2 Minuten Zeit und tarnt den Cache wieder vernünftig. Er sollte nicht frei sichtbar sein damit er hier noch ein langes Leben hat. Und bitte verhaltet euch bei der Suche unauffällig damit evtl. vorbeikommende Muggels keinen Wind vom Versteck bekommen. Dankeschön.

Viel Spaß bei der Suche wünscht
Schwabe.

Additional Hints (Decrypt)

Nz Obqra. Hagre qrz Raqr qre va Fgrva trjnpufrara Jhemry.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)