Skip to content

Teufelswaschbecken Traditional Cache

This cache has been archived.

magamba: Die Location hat ihren Charakter vor dem Hintergrund von Klimawandel & Waldsterben etc. immer weiter drastisch gewandelt. Daher nehme ich die Dose jetzt mal raus aus dem Spiel ...

More
Hidden : 8/3/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


TWB
Vorab ein Hinweis:

Bitte diesen Cache nicht unbedingt im Dunkeln angehen!
Wenn Ihr nicht aufpasst,
kann es schnell auch mal unterwartet in die Tiefe gehen...
Und wir wollen doch nicht, dass Ihr ggf. dort oben eine Nacht oder länger
in der "stabilen Seitenlage" verbringen müsst!

Parken solltet Ihr NICHT in der Hüggelschlucht selbst, da dieser Straßenabschnitt zwar reizvoll aber auch schmal und unübersichtlich ist. Besser wäre es am Holzlagerplatz (Nähe Bahnunterführung) oder von der anderen Seite aus in der Siedlung Halbmond. Auch vom P des "Christstollen-Caches" aus ist der Zugang möglich.

Es ist keine wilde Kletterei nötig!!! Der Cache kann auch ganz bequem erreicht werden. Im Zweifelsfalle immer zur sicheren Seite entscheiden und ggf. noch das Terrain weiter erkunden um einen guten Zugang zu finden. Für alle Fälle gibt´s auch noch ein Spoiler-Foto!

Die Koordinaten wurden mehrfach gemittelt von mir aufgenommen - wegen Topo + Vegetation sind dennoch offensichtlich Abweichungen möglich. Wer bessere hat, bitte Info!

Aufschluss

--- Das sog. "Teufels Waschbecken" ist ein mittelalterlicher Steinbruch, aus dem u. a. die Steine für die großen Steinbauten Osnabrücks und Umgebung erbrochen worden sind. Wegen seiner Festigkeit waren die Mühlsteine des Hüggels und auch des Domprobstsundern während der letzten 1200 Jahre sehr gefragt.---

(Info des Genealogen und Heimatkundlers Herrn Himmermann auf Anfrage zum Hintergrund dieser Location)

Eine weitere Quelle besagt:

Schüttler,1985, S.445

Additional Hints (No hints available.)