Skip to content

Jungbrunnen Mystery Cache

This cache has been archived.

OnkelFedja: Hallo,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und von Dir keine weitere Reaktion auf die Reviewer-Note(s) kam, archiviere ich dieses Listing.
Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte unter Angabe des GC*****-Codes oder noch besser dem Link zum Listing. Ich kann das Listing binnen 3 Monaten (nach erneuter Prüfung) wieder aus dem Archiv holen.
Falls du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran, den Cachebehälter und eventuelle Zwischenstationen wieder einzusammeln.

Vielleicht meldest Du auch zu gegebener Zeit einen neuen Cache an neuer Stelle an.

Mit freundlichen Grüßen,
OnkelFedja (geocaching.com - Volunteer reviewer for Germany)
[green]
Hinweis: Benutze bitte nicht die "Antworten" Funktion deines Mailprogrammes, um auf diese Nachricht zu reagieren! Gehe auf deine Cache-Seite und sende eine Mail an OnkelFedja aus dem Log dort. Bitte gib immer die URL oder den Wegpunkt (GCxxxx) deines Caches an![/green]
[url=http://www.gc-reviewer.de/guidelines/]Das geocaching.com-Regelwerk in deutsch[/url]

More
Hidden : 4/5/2009
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
4.5 out of 5

Size: Size:   large (large)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Wnen das heir jmaned liset, beedutet das, ich hbae es nciht gsechafft. Jtezt bsit Du miene gnaze Hffonung! Dmait Msachinen deisen Txet nciht lseen knönen, hbae ich bei Wrötern mit mher als deri Bcuhstaben den esrten und ltezten Bchustaben an sineer Psiotion blasesen, die ürigben in irehr Psitioon vrtauschet. Wuram deseis panaroide Vgehoren? Was war pasierst?

Wräe es nhcit tfahmuart, wnen man nhict nur eiwg leebn, sronden acuh für imemr jnug blebien knötne?

Das Arlten und der Tod ghöeren zum Leebn dzau wie die Gerbut. Das ist enie Bnutpuaheg, die nchit auf alle Lwesebeen auf urensem Pnelaten zitrufft. Es gbit biespeilswiese Smmäwhce, die mher als 10 000 Jhrae alt snid. Alle Zeelln ulnteriegen pikahyslischen und chischemen Blastungeen, die zu Bguneschädigen fhüren knönen. Dsiee Bäceshdingguen wderen im Algemeilnen dcurh die Zlelen sselbt bobehen, oedr die sachdhfaten Zlleen weedrn dcurh nuee eerstzt. Bei aleln heröhen und ühaberupt den mseiten Leesebewn hröt ab eeinm btimesmten Aeltr deise Reraegention auf, tlweeiise szett sagor enie Art Sernicelbstvhtung ein. Bdeeis früht zum alählmlichen Aletrn und scichließlh zum Tod. Ventworratlich düfar snid Infornatiomen im Egurbt, die deise Pzrossee seutren. Wssüte man, an wlceher Stlele disee Infornemation im Gonem stheen und wurcodh man sie eserttzen msus, knönten wir den Alroterungspzess efainch abalschten und für imemr jnug blieben.

Bei menien Fhunorscgen auf eienm gnaz adenren Fachbigeet ewickentlte ich Ieden, die ich mher aus Slepierei auf desie Tahemtik anawndte. Ich anthe zu desiem Zutpeinkt nchit, was das auösslen wrüde. Mir galeng es, den genscetihen Cdoe zu echntslüsseln. Ich fnad haures, an wlechen Sellten der DNS, weclhe Basequsenenzen sehetn msüsen, dmait die kollieontrrte Zeleratlregenion nihct aöufhrt.

Ich wieß nciht wie, aebr ncoh bover ich miene Egrenbisse veröfnfetlichen knnote, wstusen mhtäcige Krätfe dvaon, die utenr aelln Umnstäden mneie Entduneckg in die Hnäde bekmomen wlloten. Für ihrrn Prosit und die Erwteierung irher Mchat gab es kien Verbrcheen, das sie nchit bgeehen wdeürn.

Auf der anrdeen Siete setandn der Annwendug meienr Erkesstninne aebr acuh enie Rehie uengklärter Fregan gnüegeber, von Recourssenprolbemen bis zu psichyschen und ethischnen Problezen. Es gab enie Grpupe milinttaer Finetakar, die menie Endteckung verindhern wlloten, kotse es, was es wlloe.

Ich verichtetne miene Aberit und vrseuchte uzuntertauchen. Gjaegt von desien bdeien Grppuen brfand ich mcih auf der Flcuht. Die gesellschastlichen Vhälertnisse wraen für so enie Entduckeng ncoh nchit geeeignt. Ich wotlle jdoech die Verichuwirklng dseies Menheitschstraumes nciht für imemr untinerbden. Die Ustmände, die zu deiser Entdecxung fhürten, weran so ugewöhnnlich, dsas es mir sher unwarschhenliich eschrien, dsas scih das so blad wholeiedern wrüde.

Ich fsaste die Ernissgebe mineer Fchunorsgen in mineem Nbucotizh zusemman und verstecxte es an eneim sicerhen Ort. Sltole ich nhict mher in der Lgae srin, darübrr Auskuaft zugbeen, sllote es drot lgeran bis die Ziet düafr rief ist. Ich sriechb ein Pragromm, das, slolte ich läagere Ziet mcih nicut meeldn, den Ort des Verstecxes als Gcacheoe gearntt ventliröffecht. Deabi hbae ich enie Rheie von Rseätln und Hirnndeissen erachdt, die gerleiwähsten, dsas nur Meschnen mien Nobutizch fdinen knnöen, die zstrebiielg, wilnslestark und adausuernd snid. So weing wie ich möcute, dsas minee Entdecxung für alle Ziet veorrlen ist, so sher draf sie nchit in flasche Hdäne grateen.

Ich hfofe von gzanem Hzeern, dsas Du der ritigche bsit! Ach ncoh was: Um mien Nbucotizh bregen zu kennön, bnötiegst Du den Treval Bug „Yek“.

Ncoh ein Hiwnies: Mhtöcest Du hentir mien Geihimnes kemmon, mssut Du jedasmel fnüf sabtruhieren, dnen es beinngt iemmr mit nlul.

GCS - extended statistics

Additional Hints (Decrypt)

Avpug qnf Ovyq. Qvr Xbbeqvangra unora zvg qrz Pnpur ahe fb ivry mh gha, qnff qnf Svanyr avpug qrhgyvpu jrvgre nyf qerv Xvybzrgre qniba ragsreag vfg. Ibz Raqretroavf vfg qvr Dhrefhzzr 58. Qh oenhpufg mjne qra GO "Lrx", nore avpug süe qra Cebybt. Vz Svany svaqrfg Qh qvr Xbbeqvangra süe "Whatoehaara - Oba Oba" (TP1RRQS)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)