Skip to content

Bildungsoffensive Esslingen Zell Mystery Cache

This cache has been archived.

Sissi Voss: Da dieser Cache seit Monaten inaktiv oder nicht zu finden ist, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 7/22/2008
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Sie können parken bei
N 48° 43.223
E 009° 21.578

Wir befinden uns hier im „Silicon Valley der beruflichen Bildung“. Dieser kleine Multi führt Euch vorbei an einem Fortbildungszentrum für LehrerInnen und gleich drei (!) beruflichen Schulen: Käthe-Kollwitz-Schule, Friedrich-Ebert-Schule und John-F.-Kennedy-Schule.
Das eigentliche Ziel ist die John-F.-Kennedy-Schule. Dies ist eine kaufmännische Schule mit 9 verschiedenen Schularten. Hier lernen knapp 2.000 SchülerInnen alles, was für das Leben wichtig ist. So wie die SchülerInnen sind auch die KollegInnen hochmotiviert und gehen mit Freude an die Umsetzung von pädagogischen Neuerungen.
Nun zum Cache:
Vom Parkplatz aus geht Ihr in Richtung
N 48° 43 . 269'
E 009° 21 . 504'

Bevor Ihr den Cache hebt, müsst Ihr die unten stehenden Aufgaben aus den Bereichen Mathematik, Wirtschaft und Sport lösen. Der Schatz befindet sich im „grünen Klassenzimmer“ der John-F.-Kennedy-Schule. Ihr seht also: Hier werden Theorie und Praxis gekonnt verknüpft!
Zu Schulzeiten können sich dort allerdings ein ganzer Haufen Muggels aufhalten. Also aufgepasst!

Aufgabe aus dem Bereich Wirtschaft:
Die hier gesuchte Wirtschaftstheorie ist ca. 75 Jahre alt und nach ihrem Begründer benannt. In Kurzform lautet sie: Die Wirtschaft stagniert, weil zu wenig Nachfrage vorhanden ist. Damit die Wirtschaft wieder wächst, muss irgendjemand Geld ausgeben. Falls aber die Verbraucher angesichts stagnierender Einkommen nicht konsumieren und die Unternehmen angesichts schlechter Absatzlage nicht investieren, dann kann nur noch einer für Wachstum sorgen: der Staat und zwar z.B. durch Steuersenkungen, mehr Zuschüsse an die Haushalte und/ oder öffentliche Bauaufträge.
Welche Wirtschaftstheorie ist gemeint?

a) Taylorismus A = 8
b) Keynesianismus A = 9
c) Monetarismus A = 10
d) Kubismus A = 11
Die Zahl hinter der richtigen Antwort ist A.

Aufgabe aus dem Bereich Mathematik:
Ein neugeborenes Hasenpaar wirft vom Ende des zweiten Monats an jeden Monat ein Paar Junge, die dann vom Ende ihres zweiten Lebensmonats wieder ein Paar Junge werfen. Das gleiche gilt für alle so geworfenen Jungen, d. h. ein neugeborenes Hasenpaar kann immer erst nach zwei Monaten das erste Mal werfen, danach aber jeden Monat.
Wie viele Paare leben am Ende des 6. Monats, wenn bis dahin keine Hasen gestorben sind?

Die gesuchte Zahl ist B.

Aufgaben aus dem Bereich Sport:
Welche Distanzen muss man beim IronMan zurücklegen?
Schwimmen: _____ km (Zahl C)
Radfahren: _____ km (Zahl D)
Laufen: _____ km (Zahl E)

Koordinaten des Schatzes:
N 48° (E + 0,805) . (D + 45)'
E (A) ° (B ·2 – 5) . (C · 40 + 6)'

Die Flasche Sekt für den ersten Finder wurde übrigens bereits abgeholt: Vielleicht haben ja die TGler von Gegenüber auch Spaß am Verstecken und wir können bald zur Gegensuche antreten?!

Additional Hints (No hints available.)