Skip to content

Historische Landwehr Eversburg Traditional Cache

This cache has been archived.

Florichan: Zeit für was neues...

More
Hidden : 7/25/2008
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Historische Landwehr
Eversburg


Die Landwehren stellten eine Form der
Grenzbefestigung dar. Sie waren den baulichen Stadtbefestigungen, als
eine erste Verteidigungs- und Schutzzone, vorgelagert und grenzten das
städtische Territorium gegen das Umland ab. Schützen
sollten sie in unruhigen Zeiten des Mittelalters vor Feinden,
Räubern und Viehdieben.
An der heutigen Wersener Landstraße stand früher der
Natruper Turm als Teil der dortigen Landwehr. Er diente der Kontrolle
an der Straße nach Westerkappeln und weiter nach Holland.
Weiter führte die Landwehr Richtung Barenteich, entlang des
heutigen Rubbenbruchsees, über den Karl-Kühling-Weg
ins Hakenhofholz, am Heger Friedhof entlang, bis zum ehemaligen Heger
Turm, am Eingang zum Heger Friedhof von der Rheiner
Landstraße aus.
Die Landwehr ist in allen Bereichen durch mehr oder weniger stark
ausgeprägte Wälle zu erkennen, die heute
hauptsächlich mit Buchen bestanden sind. Bis zu fünf
Einzelwälle sind heute noch erkennbar. Die Gestalt der
früheren Schutzwälle lässt sich heute nur
noch erahnen. Die früher mit Dornengebüschen
bestandenen steilen Wälle und die dazwischen liegenden, mit
Wasser gefüllten Gräben, sind heute durch Erosion und
den Abtrag von Boden verflacht.

Anmerkung des Owners:  ein einfacher Cache
für all diejenigen, die Ihre Florichan-Phobie
bekämpfen wollen ;-)))))

Additional Hints (No hints available.)