Skip to content

Tinninger See Multi-Cache

This cache has been archived.

tabula.rasa: Da der Cache seit Monaten deaktiviert ist, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate wieder aktivieren möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 7/31/2008
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Multi-Cache als Rundgang um den Tinninger See. Badegelegenheiten im Sommer und ggf. Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen im Winter. Gesamten Text bitte vorher lesen!

Hallo Cacher-Freunde!

Dies ist mein erster Cache. Ich bitte daher um Nachsicht bei Fehlern und um Rückmeldung hinsichtlich Verbesserungen, auch was die Einstufung von Difficulty und Terrain betrifft. Ich hoffe, es gefällt euch, denn dann wird dies sicher nicht mein letzter Cache gewesen sein.

Zu den 2,5 Sternen beim Gelände: Der Rundweg ist nur für Fußgänger geeignet. Zwar kann man ihn auch teilweise mit dem Rad, Auto oder Pferd begehen, aber eben nicht vollständig. Einmal ist eine leichte Steigung dabei. Wichtig sind vor allem für den letzten Abschnitt feste Schuhe, die auch dreckig werden dürfen, da es vor allem nach Regentagen ganz schön morastig werden kann. Ob die Tour auch bei viel Schnee zu gehen ist, werde ich dann prüfen und mitteilen. Im Allgemeinen ist auf den Wegen + Pfaden zu bleiben. Auch die Caches sind wegnah versteckt. Zwar sind v. a. im Sommer einige Muggels unterwegs, aber ich hatte nie Probleme mit ihnen.

Nun die Aufgaben, die auf dem Weg zu Stage 2 der Reihe nach gelöst werden müssen. Die Anweisung, wie ihr damit weiter verfahren sollt erfahrt ihr bei Stage 2 (der Bank, an der ihr automatisch vorbei kommt). Bitte vorher lesen!

A = In was für einem Gebiet befindet ihr euch? ___________________________ Anzahl der Buchstaben = ______ Ziehe die kleinere Ziffer von der größeren ab ____________

B = Der Bürgermeister weist die lieben Badegäste auf Regeln hin. Wieviele? ________

C = Notiere die größte Ziffer bei der Abwasser Pumpstation _____

D = Was für die einen verboten ist, ist für die anderen erlaubt. Was für eine mobile Schule findet ihr auf der Rückseite? ________________________ Zähle die Buchstaben ____ und addiere die beiden Ziffern ___ Da der Aufkleber für die mobile Schule entfernt wurde, nun eine andere Frage. NEU: Wie heißt die dritte Ziffer der Postleitzahl von Weilheim in Obb., so wie sie dort auf der Rückseite steht? ___

E = Das Sonnenhäusl hat die Nr. ____ bilde die Quersumme ____

F = Ihr geht über eine Brücke. Ist der Bach ein Zu- oder Abfluss für den See? Zufluss = 9; Abfluss = 0

G = Wie heißt der Anglerbund, der hier seine Hütte hat? ____________ Anzahl der Buchstaben _____ : 2 = ___

H = Welcher Heiliger wird bei den Verbotsschildern für Wassersportler gepriesen? ____________ Wieviele Buchstaben hat der Name? ____

J = Wenn ihr am Ufer bei der Bank steht und euch umschaut, seht ihr in der Ferne das spitze Dach einer ______________. Anzahl der Buchstaben ____ : 2 x 3 = _____

Startinhalt des Finals:
* Wörterbuch Österreichisch-Deutsch
* Keylay (Schlüsselband) von Metalgearsolid4
* Holzdöschen mit Sorgenpüppchen aus dem Dritte Welt Laden
* 5-DM-Stück
* kleiner Spielzeug Abakus (mit je 5 Perlen pro Stange)
* echte Muschel
* lila Glasmuschel
* Tisch-Klammer für Notizzettel von Nici-Bears
* Massband
* kleine sternförmige Gelkerze
* Steckdosenlicht
* 1 Packung mit 30 Postkarten von Hundertwasser
* Bookcrossing-Taschenbuch "Das Schwarzbuch der Bekloppten und Bescheuerten"

Logbuch und Stift bitte in der Box lassen! Bitte keine Ü-Ei-Teile hinterlassen!

Hinweis:
Baden ist an unzähligen Stellen möglich. Neben dem ausgewiesenen Badeplatz mit Liegewiese (beim Parkplatz) gibt es noch 2 Stege, wo man mit einer Leiter ins Wasser gehen kann. Auf dem Weg zu Stage 2 kommt man direkt an einem Steg vorbei. Ein weiterer Steg liegt etwas versteckt auf halber Strecke bei N 47° 49.515 E 012° 12.080

Hinweise für Nicht-Mathematiker:
Unterscheide zwischen Ziffer und Zahl (BSP: eine dreistellige Zahl hat drei Ziffern)
Bilde die Quersumme (BSP: die Zahl 34 hat die Quersumme 7)

Edit vom 04.02.2009:
Bin die Strecke heute mit einem geländegängigen Kinderwagen gegangen und habe dafür ca. 1 1/2 Stunden gebraucht. Außerdem habe ich mitgeloggt: es sind 2,84 km.

Additional Hints (Decrypt)

Qbfra na Onhzjhemrya bqre va Reqyöpurea fhpura

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)