Skip to content

Leerbach-Quelle Traditional Cache

This cache has been archived.

heureka08: Nach langer Zeit ist hier jetzt Schluss!

More
Hidden : 8/2/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Endlich ist nun auch ein Cache an diesem schönen Ort am Fuße des Schöppinger Berges in Leer (gehört zur Stadt Horstmar) versteckt! Es bieten sich wunderbare Spaziergänge oder Fahrradtouren zu den Wassermühlen, zu Schwarthoffs – Quelle und über den Schöppinger Berg an.
Sehr gut kombinierbar mit "Quelle 2" (GC1F26V)und übrigen Caches rund um den Schöppinger Berg.

Wichtig!
Dieser Cache ist für alle freigegeben und suchbar, nicht nur für "Premium Members only"! Geocaching sollte für alle frei und kostenlos bleiben!!! Diejenigen, die ihre Caches nur durch kostenpflichtige Mitgliedschaften suchbar machen, mögen diesen Cache bitte nicht suchen!
FFAC : Freedom for all caches !!! Danke!

Leerbach – Quelle / „Jannings – Quelle“

Die Leerbach – Quelle gehört zu einem umfangreichen Quellhorizont des Schöppinger Berges in etwa 85 m über NN. In dieser Höhe befindet sich die Grenze zwischen einem wasserdurchlässigen Kalkstein und einer darunter liegenden wasserundurchlässigen Tonmergelschicht. Das Oberflächenwasser versickert im zerklüfteten Kalkstein, sammelt sich auf dem Tonmergel und tritt an bestimmten Stellen aus.
Quellen bieten die gleichmäßigsten Lebensbedingungen, die in unserem Klimabereich möglich sind. Das Wasser der Quelle hat während des ganzen Jahres eine mittlere Temperatur von 8 – 11 C°. Die Pflanzen und Tiere der Quellbereiche haben sich auf die besonderen klimatischen und hydrologischen Verhältnisse in ihrem Biotop eingestellt. Jede Störung kann dieses empfindliche Ökosystem erheblich und nachhaltig beeinflussen.
Aufgrund ihrer Größe und Art gehört die Leerbach – Quelle zu den bedeutenden Naturdenkmälern Deutschlands. Ihr Schutz sollte allen ein ganz besonderes Anliegen sein.
Derartige, ständig wasserführende Quellen haben zudem siedlungsgeschichtlich eine besondere Bedeutung. Sie stellen die Versorgung von Mensch und Tier mit Wasser sicher und lieferten auch noch Wasser als Antriebskraft für verschiedenste Einrichtungen, in diesem Fall von zwei Wassermühlen, so dass der gesamte Bereich mit seinem Umfeld ein beachtenswertes Kulturdenkmal darstellt.

Zum Cache:
Am besten fahrt ihr von Horstmar-Leer aus zum Cache. Die Zufahrt über den Berg ist an Sonn- und Feiertagen untersagt.
Niemand muss die Absperrungen zur Quelle überqueren. Der Cache selbst liegt auf der anderen Straßenseite bei den Bäumen gegenüber dem Eingangsbereich zur Quelle versteckt. Hier besteht die Möglichkeit, sein Auto abzustellen oder auf einer Sitzgruppe Pause zu machen.
Bitte verhaltet euch unauffällig und bringt einen Stift mit.

Viel Spaß wünscht

heureka08

Additional Hints (Decrypt)

Ubymgerfbe - avpug nz Obqra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)