Skip to content

Kontraste Multi-Cache

This cache has been archived.

Rummelmatz: Hallo Katunga!

Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.
Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Grüße
Rummelmatz
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

Kontakt: reviewer.Rummelmatz@gmail.com
Informationen, Tipps und Tricks: gc-reviewer.de
Geocaching-Guidlines: geocaching.com/play/guidelines

Hello Katunga!

Unfortunately, until today the cache was not reactivated or no specific activation date was given. Therefore, the final archiving of this cache took place today.
If you would like to place a cache at this location again, you are of course welcome to submit a new listing for review.
Please remember to collect any geo-garbage (cache containers, intermediate stations) again.

Greetings
Rummelmatz
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

Contact: reviewer.Rummelmatz@gmail.com
Geocaching-Guidlines: geocaching.com/play/guidelines

More
Hidden : 8/2/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Spaziergang durch die kontrastreiche südliche Konstanzer Altstadt

Diese kleine Runde durch die südliche Konstanzer Altstadt, führt Euch an Plätze die Konträrer kaum sein könnten.

Am 20.7.2015 Das Listing an der letzten Station angepasst, hier hat sich etwas verändert!!



Vor dem Suchen bitte beachten: die Koordinaten können in den engen Gässele ziemlich abweichen, also das Listing bitte gut lesen, dann ist das Finden der Stationen kein Problem. Dieser Cache soll Spaß machen, Euch schöne, nachdenkliche, spielerische, ........... Ecken in Konstanz zeigen. Genießt den Weg, geht unterwegs shoppen, Essen, Flirten oder was Euch sonst so einfällt. Noch ein Tip: Dieser Cache ist ungeeignet für Cacher deren Welt 5m jenseits des GPS bereits endet. Und lasst diesen Cache auch bleiben wenn ihr die unten stehenden Rechnungen als nervig oder sonst wie belastend empfindet.



Und nun, Jagd frei:



Start ist am großen Konstanzer Konsumtempel bei:



47° 39.474 Nord, 009° 10.551 Ost.



Wie heißt denn dieser Tempel des Mammon ( der Name ist von hier mindestens dreimal zu sehen) und was ist die Deutsche Übersetzung dieses Namens. Ein Wort mit drei Buchstaben, der erste Buchstabe davon steht wo im Alphabet? = AB.



Den ersten Kontrast erleben wir bei:



47° 39.532 Nord, 009° 10.528 Ost.



Hier finden wir eine schwarze pyramidenförmige Stele die an die Menschen jüdischen Glaubens erinnern soll die von Konstanz im Jahre 1940 deportiert worden sind. Wie viele sind es gewesen? = CDE



An der nächsten Station findet ihr ein rotes altes Haus mit einem schönen Graffito darauf, um dieses Haus zu finden, müsst ihr folgendes Rätsel lösen, die Lösung besteht aus einem aus drei Worten zusammengesetzten Wort und einer Zahl.

a.) Euer Onkel zu Eurem Vater, wenn es nicht sein Schwager ist.

b.) 32 mal weiß, 32 mal schwarz, an jeder Ecke einer, Die Bezeichnung eines Teil aus der Ecke im Singular.

c.) Kleiner als eine Strasse, gibt es hier im Umkreis öfters.

d.)Kleine Sprichwortkunde: Aller guten Dinge sind..........

Dieses kleine Rätsel lässt sich bestimmt schon gut zu Hause lösen.



Wenn ihr dieses Haus gefunden habt, welches Tier trägt dieses Haus im Namen, davon brauchen wir den dritten Buchstaben und seine Stellung im Alphabet. = FG.

Nun geht es zu 47°39.590 Nord, 009°10.388 Ost

Die nächste Sation ist ein recht Muggeliger Platz mitten in der Stadt, der in seinem Untergrund einige Muggel - und Cachemobile beherbergt, wir gehen aber etwas an den Rand dieses Platzes in eine etwas stillere Ecke, hier findet Ihr einen besonderen Stein, der auch einen Namen hat. Diesen brauchen wir (und zwar für H,I und J), und zwar einmal die Länge des Namens mal den drittletzten des Namens plus den vorletzten des Namens, das ergibt = HI

Für das J brauchen wir die etwas abgerundete Hälfte des untrennbaren Zwillings.

Die Lösung für HI ist bei den Hints in Englisch und mit unregelmäßig verteilten Füllbuchstaben genannt.



Jetzt geht es weiter zum nächsten Kontrastpunkt bei:



47° 39.584 Nord, 009° 10.340 Ost.



Schaut Euch um und sucht den „weißen Pfau“, dieser ist ein Hinweis auf die Häuser die früher mal an dieser Stelle gestanden sind. Bei diesem Pfau findet Ihr eine Jahreszahl, von dieser brauchen wir nur die letzten zwei, = KL



Danach suchen wir den Ort



47° 39.535 Nord, 009° 10.266 Ost auf.



Hier gibt es ein Haus in dem ein Magister gewohnt hat, welcher während des Konzils in Konstanz als Ketzer verbrannt worden ist. In welchem Jahr wohnte er hier? Von dieser Zahl brauchen wir die Quersumme = MN.



Als letzte Station vor dem Final gehen wir noch zu ein paar „Stolpersteinen“ bei



47° 39.514 Nord, 009° 10.174 Ost.



Wie viele von diesen Stolpersteinen seht ihr hier? Von der gefundenen Anzahl einen abziehen, ergibt das = O

Einen Hinweis zu einer Website mit Infos über diese Stolpersteine findet ihr bei meinem Cache Andenken, der sich übrigens gut mit diesem hier verbinden lässt.



Jetzt haben wir alle Zahlen beieinander, schaut Euch um, dann findet ihr eine Bank um einen Baum, dort könnt ihr im sitzen die folgenden Rechnungen mit klarem Kopf und in aller Ruhe lösen.



Das Final liegt bei 47° PQ.RST Nord, 009° UV.WXY Ost.



Es gilt: PQ = AB+F*MN

RST = (HI+KL+AB)*L+FG-J

UV = MN

WXY = CDE+O:F



Das Final ist nicht mehr weit. Viel Spaß beim suchen.

Additional Hints (Decrypt)

Fgntr 4: Qerusvthera: IVSRVESMGRLUAUSHAQBRHEEG Svany: rva ovßpura xyrggrea. Tvogf anffr Süßr, frvq vue mh jrvg. Rva ovßpura Qfpuhatrypnzcsrryvat tvog rf nz Svany vz Fbzzre nhpu. Xrvar Natfg ibe qhaxyra Ubruyra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)