Skip to content

Galgenstein Traditional Cache

This cache has been archived.

rogri: Zugang wegen Sträuchern und Dornengewächs nicht mehr gegeben

More
Hidden : 8/9/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Koordinaten bezeichnen den Standort des Cache. Dieser befindet sich in der Verlängerung des Wegknies des Wanderweges welcher auf den Harder führt. Der Galgenstein befindet sich in 70m südicher Richtung oder in der Falllinie beim Wegknie.

Im Januar 2011 wurde ein Steinschlagwall gebaut. Der Galgenstein und der Cache sind unversehrt geblieben und befinden sich oberhalb des Walls. Offensichtlich haben da Aerchologen zum Rechten geschaut, wurde doch noch ein zweiter Galgenstein 1 Meter neben dem bisher bekannten freigelegt.(unmittelbar oberhalb, am Ende des Walls)

Geschichtliches zum Galgenstein:
Als das Städtchen Unterseen innerhalb seiner Stadtmauern über die Hohe Gerichtsbarkeit verfügte, musste im Jahr 1421 eine Richtstätte gebaut werden. Die geistlichen Herren des Klosters von Interlaken dem Schultheissen, dem Rat und den Burgern von Unterseen erlaubten den Galgen auf Grund und Boden des Klosters zu bauen.
Wenig später wurde berichtet, dass der Galgen versetzt worden sei an einen Standort, der von der Landstrasse aus zu sehen war. Der schauerliche Anblick der Hinrichtstätte, die den Vögeln preisgegeben war,sollte abschreckend wirken.
Mehr im Buch von Ernst Schläppi,1979 erschienen, "Die Geschichte von Unterseen"

Additional Hints (Decrypt)

Hagre qrz Onhzfgehax qrf Onhzf zvg notroebpurarz Fgnzz.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)