Skip to content

Steinernes Kreuz Traditional Cache

This cache has been archived.

Tafari: Archivierung mangels entsprechender Reaktion des Owners.

Sollten sich doch noch unmittelbar Umstände ergeben, die eine Reaktivierung des Listings rechtfertigen würden, ersuche ich um Kontaktaufnahme per mail um das Listing wieder aus der Tonne holen zu können.

Happy hunting!
Tafari ~ geocaching.com admin

[b]------------------------------------------------

Folge dem Reviewer deines Vertrauens auf [url=https://twitter.com/GC_Tafari]Twitter[/url].

Mehr Infos zum Verstecken eines Geocaches im [url=http://www.reviewer.at/]Österreichischen Reviewer Portal[/url] und im [url=http://blog.reviewer.at/]Reviewer Blog [/url]. Hilfe beim Verstecken von Geocaches bzw. bei der Erstellung eines Listings findet man jederzeit im [url=http://forum.tafari.at/] Österreichischen Geocaching Forum[/url].

------------------------------------------------[/b]

More
Hidden : 8/17/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Steinernes Kreuz, Sonntagberg

Beschreibung:

Das Steinerne Kreuz wurde um 1850 - vermutlich von den Steinbruchbesitzern, die an dem Abhängen des Sonntagberges Wetz- und Schleifsteine gebrochen haben - als Andachtsstätte errichtet.

Im Jahre 1995 wurde das alte Steinerne Kreuz abgetragen und ein völlig neues errichtet.
Nur das Giebelkreuz und das Reliefbild des alten Bildstocks sind noch im Original erhalten.

Die Stelle selbst wird im Volksglauben als "magischer Punkt" betrachtet, der in einem bestimmten Abstand zur Sonntagberger Kirche steht. Vorbeikommende Wanderer und Pilger legen oft kleine zusammengeflochtene Holzkreuze auf den Boden (siehe Foto).

Andere Wanderer oder Pilger habe entlang des Weges eine ganze Reihe von "Steinmandern" erstellt - es entstehen richtig lebendige Kunstwerke, die von Mensch und Natur (Schnee, Sturm, etc.) jederzeot verändert werden können.
Tipp: Alle Steinmanderln am Wegesrand inkl. Wegpunkt dokumentieren.

Beim Steinernen Kreuz treffen Wege aus fünf Richtungen zusammen.

Anmarsch:

Das Steinere Kreuz kann nur zu Fuß bzw. mit einem Mountainbike erreicht werden: von unten von Böhlerwerk oder Bruckbach (Wanglsteig) oder von oben. Mit dem Auto könnte man am Sonntagberg bis zum Fernsehsender fahren (Anfahrt von Rosenau auf den Sonntagberg) und dann ca. 10 Minuten den Fußweg Wanglsteig hinuntergehen.
Von Böhlerwerk und Bruckbach geht man ca. 20-30 Minuten.

Der Cache enthält ursprünglich:

  • 1 Logbuch mit Bleistift
  • eine FTF-Urkunde mit Medaille
  • meherere Kugelschreiber
  • mehrere kleine Tauschartikel

Da der Satellitenempfang beim Versteck schlecht ist, empfiehlt es sich, die weiteren Hinweise zu lesen.

Additional Hints (Decrypt)

Qre Pnpur vfg avpug qverxg orvz Fgrvareara Xerhm irefgrpxg, fbaqrea va qre Aäur rvare Qervsnpuxerhmhat, qvr zna reervpug, jraa zna qra Jrt ibz Fgrvareara Xerhm pn. 30 Zrgre uvahagre va Evpughat Oöuyrejrex (fvrur Sbgb: "Jrtgnsrya") sbytg. Qbeg qra Oyvpx oretjäegf evpugra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)