Wir geben uns mit diesem Cache Mühe, macht Ihr das bitte auch mit den Logs!
Wir freuen uns sehr über Logs die mehr als ein TFTC enthalten!
Das Wupper-Wander-Rätsel
Hallo liebe Cacher,
Euch erwartet eine etwa 8 km lange Runde mit einigen, echt bergischen Höhenmetern. Die Rätsel hingegen sind mit Absicht so einfach gewählt, dass diese nicht übermäßig vom Schwerpunkt dieser Runde, dem Wandern ablenken.
Es gibt auf der Strecke einige Passagen ohne erkennbaren Weg. Soweit möglich, sind zu diesen weniger gut ausgebauten Wegen alternative Wegführungen angegeben („schöner“, oder „sicherer“). U.a. "Kinderwagen-Schubsern“ rate ich ausdrücklich zur "sicheren" Variate!
Hunde werden auf großen Teilen der Strecke ihren Spaß haben. Bitte beachtet aber, dass das viel Wild rechts und links der Strecke ein gesteigertes Interesse bei Euren Vierbeinern wecken könnte!
Mit dabei haben solltest Du:
- Euer GPS
- Einen Ausdruck dieser Beschreibung samt der enthaltenen Bilder
- Festes Schuhwerk
ÖPNV
Nehmt die Buslinie 683 bis zur Haltestelle „Birken“ an der Burger Landstr. in Solingen
Parken
Bei N 51° 09.228 E 007° 07.262 kann man an einigen Stellen an der Straße parken.
Hinweis:
Iterierte Quersummen sind immer so lange zu berechnen, bis eine einstellige Zahl übrig bleibt
Aus 567 wird also z.B. 9.
Zurück zu den Park-Koordinaten ...
... gelangt Ihr, wenn Ihr dem Weg am Final folgt und bei N51° 09.352' E7° 07.380' links in eine kleinen Fußweg abbiegt
Station und Koordinate
|
Fragen / Aufgaben
|
Antwort
|
Station A
N 51° 09.018'
E 007° 07.832'
|

Suche die auf den Fotos oben gezeigten Plaketten. Suche die höhere Zahl
der hier rot abgedeckten Marken und ermittle deren iterierte Quersumme. Diese ist = A
Weiterer Weg:
- „Schöner“: Folge dazu dem bisherigen Wegverlauf zu Punkt 2 weiter geradeaus!
- „Sicherer“: Biege an Punkt 2 nach rechts ab.
|
 |
Station B
N51° 08.855'
E7° 08.240
|
Schau dich um. In der Nähe findest Du eine dreieckige Stele, von vorne ist sie orange.
Auf der linken Seite findest Du ganz oben ein Symbol.
Wie viele "x" sind darin zu sehen? Die Anzahl ist B
|
|
Station C
N51° 08.831'
E7° 08.298'
|

Was steht auf dem grünen
Pfeil-Schild?
Anzahl der Buchstaben = C
|
|
Transferpunkt zu Station D
N51° 08.864'
E7° 08.305'
|
Ab hier geht es rechts bergauf.
|
|
Station D
N51° 09.238'
E7° 08.524'
|
Finde an dieser Stelle ein Schloss. Auf dem Schloss findest Du
5 Ziffern im Format XXX / XX.
Addiere die einzelnen (!!!) Ziffern und ermittle daraus die iterierte Quersumme und Du erhältst D.
|
|
Station E
N51° 09.394'
E7° 08.580'
|
Suche hier eine Hausnummer! (bitte etwas um die Ecke denken!)
Quersumme der "Hausnummer" = E
(Falls nur schwer zu lesen, kann später gerechnet werden: I+J+G-H-F)
|
|
Station F
N51° 09.648' E7° 08.451'
|
Aus wie vielen Holzteilen besteht die Sitzgelegenheit an dieser Stelle?
Anzahl der Teile = F
|
|
Transferpunkt zu Station G
N51° 09.651'
E7° 08.421'
|
Hier geht ein teils kaum noch erkennbarer und teils von quer gefallenen Bäumen
versperrter Weg Richtung NNW ab. Rate: Dies ist die "schönere" Variante.
Für den "sicheren" Weg folge erst mal dem breiten Weg Richtung Osten.
|
|
Station G
N51° 09.792'
E7° 08.374'
|
Du findest hier ein Info-Schild zu dem einige Meter entfernten Bauwerk.
Wie heißt dieses Bauwerk? Quersumme der Anzahl Buchstaben des Namens = G
|
|
Transferpunkt zu Station H
N51° 09.985'
E7° 08.223'
|
|
|
Station H
N51° 09.872'
E7° 08.214'
|
Du findest hier ein in eine Metall-Platte gegossenes Rätsel.
Anzahl der Buchstaben der Antwort = H
|
|
Transferpunkt zu Station I
N51° 09.714'
E7° 08.122'
|
|
|
Station I
N51° 09.735'
E7° 07.956'
|
Welcher Ort ist 8,1 km von hier entfernt?
Quersumme der Anzahl der Buchstaben des Ortsnamens = I
|
|
Station J
N51° 09.425'
E7° 07.783'
|
Hier kann man ein namentlich erwähntes Insekt finden.
Anzahl der Buchstaben des Insekten-Namens = J
|
|
Summe der Werte A bis J:
|
|
Addiere nun alle ermittelten Werte in der Spalte „Antwort“ und berechne mit dieser Summe die Final-Koordinaten:
Die Dose liegt bei N51° 09.Summe*10-63' E7° 07.Summe*20-222
|
|