Skip to content

Ich angle mir einen Cache heißt nun "Power-Bridge" Mystery Cache

Hidden : 8/23/2008
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

So, so, Du möchtest Dir also einen Cache angeln.

Tut mir leid, seit dem 8. September 2010 funktioniert das leider so nicht mehr.
Den in der Nähe des ursprünglichen Finales niedergelassenen Autohändler gefiel meine Versteck-Art nicht so sehr.
Die "finsteren Gestalten" ( gemeint seid Ihr ), die zu allen möglichen und unmöglichen Tages - und Nachtzeiten in der Nähe seines Anwesens auftauchten, suchten und rumangelten machten ihn sehr nervös.... Autoräuber, Saboteure .
Ich habe versucht ihm zu erklären, daß Ihr alle harmlos seid, aber er befürchtet weiterhin Euch am Tage X dann nicht von den wahren Gangstern unterscheiden zu können .

So bat er mich inständig die Konstruktion zu verlegen, was in der ursprünglichen Form in der Umgebung leider nicht möglich ist.

Um der ganzen Angelegenheit weiterhin einen sinnvollen Namen zu geben, und weil ich den Cache in der Gegend aufrechterhalten möchte, heißt er nun Power-Bridge.
Ohne die Angel ist leider alles weniger spektakulär, und statt der magischen Angelrute vor Ort solltet Ihr jetzt unbedingt Euer eigenes Tool in Form eines kleinen Schlitzschraubenziehers dabei haben
.

Das Rätsel an sich bleibt. Die Fragen im Teil II mussten wegen den sich neu ergebenden Koordinaten geringfügig geändert werden !

Es ist vor dem schnellen möglichst muggelfreien Zugriff am Finale also weiterhin erst einmal Scrabble-Brain-Jogging angesagt.

Die richtigen Koordinaten müssen erst noch errechnet werden, denn - wie Du schon richtig ahnst - sind die oben angegebenen Zahlenreihen rein willkürlich gewählt.

Im Anschluß siehst Du 24 Begriffe aus der einheimischen Tierwelt bei denen die Buchstaben-Folge tüchtig durcheinander geraten ist. Finde zunächst heraus, um welche Tiere es sich hierbei handelt.

Im zweiten Teil beantworte die sich daraus ergebenen Fragen, und schon erhältst Du die richtigen Koordinaten, die Dich auf dem schnellsten Wege zum Finale führen.

Ergreife dort in einem unbeobachteten Moment die Dose und begebe Dich mit ihr in Sicherheit. Dann kommt Dein Tool - der kleine Schlitzschraubenzieher vorsichtig - zum Einsatz .

Viel Spaß !

Teil I.

1.) SAUM = _ _ _ _
2.) MEESI = _ _ _ _ _
3.) KÖTER = _ _ _ _ _
4.) SCHAD = _ _ _ _ _
5.) SALEM = _ _ _ _ _
6.) ESIEMA = _ _ _ _ _ _
7.) SCHROT = _ _ _ _ _ _
8.) SCHORF = _ _ _ _ _ _
9.) LIGLER = _ _ _ _ _ _
10.) ILSEWE = _ _ _ _ _ _
11.) HERIRE = _ _ _ _ _ _
12.) EKRAFE = _ _ _ _ _ _ (Achtung neu )
13.) PARKNEF = _ _ _ _ _ _ _
14.) RODLESS = _ _ _ _ _ _ _
15.) DASRUBS = _ _ _ _ _ _ _
16.) DESHUEN = _ _ _ _ _ _ _
17.) ROLLFEE = _ _ _ _ _ _ _
18.) KAZALWUD = _ _ _ _ _ _ _ _
19.) NACKENHIN = _ _ _ _ _ _ _ _ _
20.) SCHORRITH = _ _ _ _ _ _ _ _ _
21.) URKERZETOT = _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
22.) DILCHSIWWEN = _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
23.) RATTENGRILEN = _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
24.) GICHTNERSMELT = _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Teil II.

a.) Wie viele Tiere zählen zu den Fischen ?
b.) Wie viele Tiere zählen zu den Vögeln ?
c.) Wie viele Tiere zählen zu den Insekten ?
d.) Wie viele Buchstaben hat das männliche domestizierte Tier bei Nr.22 ? (neu)
e.) Wie viele Tiere von dieser Liste werden 8 m lang ?
f.) Wie viele Tiere gehören zu den Greifvögeln & Eulen ?
g.) Wie viele Tiere gehören zu den Reptilien ?
.... Multipliziere dieses Ergebnis bitte 1 x mit sich selbst !
h.) Wie viele Tiere sind Felltiere ?
i.) Wie viele Buchstaben hat das männliche Tier bei Nr. 22 ? (neu)
j.) Wie viele Tiere sind Amphibien ? (neu)


Die Koordinaten lauten jetzt :

N 52°(a)(b).(c)(d)(e)
E0 13° (f)(g).(h)(i)(j)

Viel Spaß beim Cachen !

Erstausstattung:

1 x Geocache-Erklärung,
1 x Logbuch,
1 x Stift ( natürlich zum Verbleib im Cache)

Aus dem Regular wurde nun ein Small. Coins und kleinere TB's lassen sich aber weiterhin unterbringen.

Additional Hints (Decrypt)

Oyrt-Jbyyrl

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)