Skip to content

Bitte nicht füttern! Traditional Cache

This cache has been archived.

Bonzhonzlefonz: Nun wollte ich den Cache wieder aktivieren, musste aber leider feststellen, dass der Ort vandalisiert worden ist. Die Bank steht noch, aber die Füße sind auf beiden Seiten herausgebrochen.
Dieser Cache wird daher archiviert. Ich danke allen Cacherkollegen für ihre netten Logeinträge.

Bonzhonzlefonz

More
Hidden : 8/24/2008
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Nahe der Landesgrenze zwischen Hamburg und Niedersachsen führt ein Weg ins Neu Wulmstorfer Moor, ausgehend vom Bahnübergang der Bahnlinie Hamburg-Buxtehude, vorbei an Pferde- und Rinderweiden.

Obwohl auch hier die Bebauung immer weiter ausgedehnt wird, ist noch immer eine Wanderung in schöner Umgebung möglich. Der Weg liegt zum größten Teil in einem Naturschutzgebiet, zum Bergen des Caches muss der Weg nicht verlassen werden!

Wir hatten früher selbst Pferde auf einer Weide stehen und wissen, was es bedeutet, wenn die armen, ausgehungerten Tiere von mitfühlenden Spaziergängern mit Essensresten versorgt werden. Reste von altem, schimmeligem Brot und schwarze Bananen mit kleinen weißen Pünktchen haben wir nicht selten dort vorgefunden. Aber auch unverdorbene, vermeintlich essbare Sachen sind für die Pferde nicht gut: Für die Tierarztkosten, die nach einer solchen Fütterung anfallen können, könnte man schon in einem guten Restaurant essen gehen. Daher nehmt bitte den Hinweis auf den Schildern ernst:

Bitte nicht füttern!

Ergänzung: Inzwischen sind fast alle Schilder mit der Aufschrift „Bitte nicht füttern” gestohlen worden. An einigen Stellen kann man noch ahnen, wo sie mal gewesen sind, dort hängen noch kleine Reste am Zaunpfahl. Ich hoffe, dass sie nicht den Souvenir-Jägern unter den Cachern zum Opfer gefallen sind. Auch wenn die Schilder fehlen, gilt der Hinweis natürlich weiterhin.

Das Versteck ist von der S-Bahn-Station Neu Wulmstorf (Linie S3) in ca. 30 Minuten erreichbar. Wer ein Fernglas mitbringt, wird mehr Zeit benötigen, denn hier gibt es viele Vögel, die man sonst nicht so leicht zu Gesicht bekommt. U.a. haben wir hier schon den Eisvogel und den Pirol gesehen, und (entgegen den Behauptungen der Autobahn- und Neubaugebietsbefürworter) auch den sehr seltenen und scheuen Wachtelkönig gehört.

Für den müden Wanderer stehen unterwegs nur wenige Bänke zur Verfügung, nutzt also die Gelegenheit.

Die Wege sind gut mit dem Fahrrad befahrbar und müssen nicht verlassen werden. Kraftfahrzeuge sind hier nicht zugelassen, es sei denn, man besitzt ein landwirtschaftliches Fahrzeug. Da der nach Norden bis zum Neuenfelder Hinterdeich führende Moorweg inzwischen besser befestigt worden ist (allerdings ohne Asphaltdecke), ist der Cache auch für Rollstuhlfahrer erreichbar. Am Ziel ist eventuell eine Hilfsperson erforderlich.

Die Dose enthält das Logbuch und (theoretisch) einen kleinen Stift. Da mancher Cacher jedoch bedauerlicherweise keinen eigenen Stift besitzt und daher den eigentlich nur für das Loggen dieses Caches bestimmten Bleistift mitnimmt, kann ich nicht dafür garantieren, dass momentan gerade einer vor Ort ist. Ab und zu muss ich ihn ersetzen...

Hinweis für Cacherbegleithunde:
Auch das westlich des Weges liegende Landschaftsschutzgebiet wurde kürzlich in ein Naturschutzgebiet umgewandelt. Das ist eigentlich auch logisch, denn in einem Naturschutzgebiet macht sich eine neue Autobahn doch viel besser. Im Gegensatz zum Autobahnbau ist jedoch eins ganz streng verboten: Hunde unangeleint laufen zu lassen!

Additional Hints (No hints available.)