Skip to content

Die Wilde 13 Multi-Cache

Hidden : 8/24/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


DIE WILDE 13

Dieser Multi ist von einer Cachergruppe gelegt worden. Dabei liefern die Rätsellösungen an jeder der 13 Zwischenstationen eine Ziffer der Finalkoordinaten. Die gesuchten Orte befinden sich rund um die Innenstadt Göttingens, die Gesamtstrecke beläuft sich auf ca. 20 Kilometer. Mit dem Fahrrad erreicht man die im Grünen liegenden Punkte sehr gut, an einigen Stellen sollte man allerdings schieben oder auch mal das Rad ganz abstellen. Da die Zwischenstationen in keinem inhaltlichen Zusammenhang untereinander stehen, ist die genannte Reihenfolge nur eine Abfolgeempfehlung.

 

Die Finalkoordinaten sind:

North: IJ° SK.MRP’ / East: E° DX.HLA’

 

Station 1 – Die Rätsellösung ersetzt den Buchstaben (L)UKAS:

N 51° 31.089’ / E 9° 55.645’

Ihr befindet euch an einem Eingang zu einer Sportanlage. Zählt hier bei der überdachten Tribüne die Anzahl der Ausgänge/Eingänge.

 

Station 2 – Die Rätsellösung ersetzt den Buchstaben L(A)RS SÖREN:

N 51° 31.572’ / E 9° 55.778’

Von hier aus habt ihr einen wunderbaren Blick auf eine Lehranstalt – Mathematik wird hier groß geschrieben ! Ermittelt die Quersumme aus der Anzahl aller sich über der Eingangstür befindlichen Zeichen.

 

Station 3 – Die Rätsellösung ersetzt den Buchstaben (M)AX:

N 51° 31.978’ / E 9° 56.615’

Hier steht ihr am Rande eines Parks mit englischen Ambitionen... Folgt dem linken Weg bis zu den Ruhestätten. Findet das Grab eines bekannten Mathematikers (1777 – 1855); der erste Buchstabe seines 1. Vornamens steht im Alphabet an Stelle ...?

 

Station 4 – Die Rätsellösung ersetzt den Buchstaben M(I)RIAM:

N 51° 32.073’ / E9° 57.125’

Hier genießt man seine Freizeit inspiriert von einem Dichter... Der Weg auf dem ihr steht hat einen Namen, der ein paar Meter entfernt in Stein gemeißelt ist. Zählt alle Kreise in der Inschrift!

 

Station 5 – Die Rätsellösung ersetzt den Buchstaben (J)OHANNA:

N 51° 33.017’ / E 9° 57.003’

Dieses Gebiet wimmelt nur so vor Studenten, aber ihr habt den Blick frei auf den Klotz der „Götter in Weiß“. Notiert die zweite Ziffer des Gegenstandes, mit dem euch ein Licht aufgeht. Achtung! Der Gegenstand hat mittlerweile zwei Zahlen. Gesucht ist die alte. Alternativ könnt ihr auch die neue (untere) nehmen und die erste von der dritten Ziffer abziehen.

 

Station 6 – Die Rätsellösung ersetzt den Buchstaben(S)VENJA:

N 51° 32.265’ / E 9° 56.087’

Ihr steht an einem Eingang einer wissenschaftlichen Grünanlage. Ihre zwei Teile werden durch wie viele begehbare Tunnel verbunden?

 

Station 7 – Die Rätsellösung ersetzt den Buchstaben LA(R)S:

N 51° 32.518’ / E 9° 55.788’

Von eurem Standpunkt aus könnt ihr eine Kirche mit zwei Türmen sehen. Geht in diese Richtung. Schnell erreicht ihr einen kleinen Friedhof mit Durchgangscharakter.. Verschafft euch dort die Übersicht wie viele Personen mit dem Buchstaben „D“ am Anfang des Nachnamens hier ihre letzte Ruhe gefunden haben.

 

Station 8 – Die Rätsellösung ersetzt den Buchstaben M(E)IKE:

N 51° 32.494’ / E 9° 55.248’

Hier staut sich was und... – auch ohne Schausteller gibt man sich hier die Klinke in die Hand ! Zählt also die Türklinken am Plexiglas verkleideten Geländer.

 

Station 9 – Die Rätsellösung ersetzt den Buchstaben (K)EVIN:

N 51° 32.933’ / E 9° 55.040’

Folgt dem Hinweisschild bis ihr zu dem Ort kommt, wo Kost und Logie für alle “Vierbeiner” frei ist. Ermittelt die Anzahl, der hier ständig zu sehenden Langohren.

 

Station 10 – Die Rätsellösung ersetzt den Buchstaben (H)ENNING:

N 51° 33.052’ / E 9° 54.511’

Der Name der Straße an der ihr jetzt steht, verrät schon viel über den Zielort. Also immer bergauf ! In der Nähe eines Kirchturms findet ihr ein steinernes Denkmal mit dem Hinweis auf einen Saalbau. Dieser ist mit einem Buchstaben gekennzeichnet. An welcher Stelle im Alphabet steht er?

 

Station 11 – Die Rätsellösung ersetzt den Buchstaben ALE(X)ANDER:

N 51° 32.676’ / E 9° 54.527’

Ein ruhiges Plätzchen mit zwei Teichen, dass zum Verweilen einlädt... Idyllisch in einen Teich gestürzt liegt hier ein großer Baum. Notiert euch für die Rätsellösung die Anzahl der Buchstaben dieser Baumart.

 

Station 12 – Die Rätsellösung ersetzt den Buchstaben MA(D)ITA:

N 51° 32.091’ / E 9° 54.239’

Die Straße heißt es nur Bach, aber... es ist die Grone... Zählt hier die Anzahl der Treppenstufen, die in den „Bach“ führen.

 

Station 13 – Die Rätsellösung ersetzt den Buchstaben (P)ASCAL:

N 51° 31.779’ / E 9° 54.711’

Ein superschönes Plätzchen für die Ewigkeit – in nobel(er) Gesellschaft. Gesucht wird hier die Summe der Buchstaben im Voramen des zuletzt geborenen Preisträgers.

 

Das Final musste zuletzt verlegt werden. Bitte sucht 9 Meter nörlich der ermittelten Koordinaten.

Viel Spaß beim Suchen und Tauschen!

 

Auf den Erstfinder wartet mein allererster Travelbug (Rotbart)!

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 4: ...nhpu rvar 0 mäuyg nyf Xervf Fgngvba 7: Gnsry Fgngvba 9: ... üore qrz Rvatnatfgbe; ovggr avpug ynatr Buera mäuyra Fgngvba 11: ... nyytrzrvar Ormrvpuahat qvrfre Onhzneg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)