Skip to content

Seelen-Trost Traditional Cache

Hidden : 8/25/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   other (other)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Getarnter Nano-Cache in einer muggelträchtigen Zone

„Bei Dir ist wohl ne Schraube locker !?!?!"
Diesen etwas genervten Kommentar kann man bzw. frau ab und zu hören, wenn sich Menschen über psychische oder seelische Verstimmungen, Probleme und Konflikte bei Anderen äussern.
Wie schön wäre es, wenn man dann nur ein wenig an der „Schraube“ drehen müsste, damit alles wieder gut ist. Die Realität aber sieht leider anders aus! Vor allem dann, wenn Menschen nicht nur ein wenig traurig, verstimmt oder verrückt sind, sondern in schwere akute Krisen oder Notfallsituationen verwickelt werden. Dann ist guter Rat oft teuer… und die Aktiven der Notfallseelsorge sind in solchen Momenten dringend benötigte Gesprächspartner und Unterstützer.
Dieser Cache weist auf die Arbeit der Notfallseelsorge hin, die nach Unfällen, Feuer, Todesfällen, akuten seelisch-psychischen Krisen oder anderweitig belastenden Krisen für Betroffene seelsorglich aktiv wird – und auch die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst während und nach belastenden Einsätzen unterstützt. Der Nano-Cache-Behälter ist bei der „Geschäftsstelle“ des Trägervereins „Seelsorge in Notfällen e.V. Wiesbaden versteckt (einem kleinen Büro und Lagerraum für die Notfallseelsorge-Arbeit). Die Nähe zu einer Bushaltestelle macht dezentes Vorgehen sinnvoll.

Ergänzende Infos:
Notfallseelsorge Wiesbaden
Träger der Notfallseelsorge (NFS) in Wiesbaden ist der gemeinnützige Verein „Seelsorge in Notfällen e.V. Wiesbaden (SiN)“, gegründet 1993 als erstes hessisches und eines der ältesten NFS-Systeme Deutschlands. Einsatzgebiet = Wiesbaden und Vororte = 203 QKM Fläche / 275.000 Einwohner

MitarbeiterInnen der NFS: gemischtes Team von „Geistlichen“ und „Laien“, durchschnittlich 35-40 Aktive. Alarmierung von 2-Personen-Teams über BOS-Funkmeldeeempfänger, erwartete Eintreffzeit ca. 20 min nach Alarmierung.

Weitere Aktivitäten: SiN Wiesbaden gehört zu den bisherigen Veranstaltern von NFS-Fachsymposien und Fachtagungen. SiN bietet seit 15 Jahren regelmässig (in den letzten 10 Jahren jährlich, in 2008 sogar zweimal) NFS-Grundkurse auch für externe TeilnehmerInnen anderer NFS-Systeme an. SiN hat bei Bedarf Einsatzanforderungen des Umlands abgedeckt.

Es gibt eine strategische Partnerschaft mit dem THW Wiesbaden. Bei SEG-Einsätzen der JUH begleitet ein 2er-Sin-Team standardmäßig die Einsatzkräfte. Einbindung der NFS in Betreuungskonzepte der Berufsfeuerwehr. Mitarbeit in Aus-und Fortbildung bei allen örtlichen Hilfsorganisationen.

Einsatz-Zahlen
2003: 150 / 2004: 108 / 2005: 107 / 2006: 111 / 2007: 104 / 2008: Stand August über 90

Additional Hints (Decrypt)

Nz Pnpur-Beg tvog rf avpug ivryr Fpuenhora - nore qniba "vfg rvar Fpuenhor ybpxre"!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)