Skip to content

Der Vohburger Galgenberg Multi-Cache

This cache has been archived.

mümü: Nach fast 15 Jahren hat sich dieser Cache den Ruhestand redlich verdient.

Dank an alle Cacher, die diesen Ort aufgesucht haben,
Grüße von mümü

More
Hidden : 8/27/2008
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein sehr kurzer Multi. Parken ist an der oben angegebenen Koordinate möglich. -----------------------------------------
A very short Multi. Parking is possible at the above mentioned coordinate



Der Vohburger Galgenberg

Der Vohburger Galgenberg war früher (sehr viel früher) eine Richtstätte, auf der die zum Tode Verurteilten gehängt und auch verscharrt wurden. Dabei hatten sie vor ihrem Tod noch eine wunderschöne Aussicht über die Donau auf Vohburg und weit hinaus in den Süden– aber höchstwahrscheinlich haben sie diese Aussicht nicht wirklich genießen können.

Hier wurde auch der selige Bauer von wütenden Bürgern verscharrt, jedoch im gleichen Jahr wieder exhumiert und in Vohburg feierlich beigesetzt. Warum? Diese Geschichte erfahrt Ihr in einem anderen Cache (Der selige Bauer, GC1D1W6).

1950 wurde auf dem Galgenberg zu Ehren des seligen Bauern die kleine Kapelle errichtet, zu der jedes Jahr im September eine Wallfahrt stattfindet. Im Eingang der Kapelle findet Ihr eine Gedenktafel an den seligen Bauern. Außerdem wird hier an den Pfarrer Strobel erinnert, der als großer Verehrer des seligen Bauern tatkräftig den Bau der Kapelle gefördert hat.

Jetzt müsst Ihr nur noch ermitteln:
A = dritte Ziffer der Jahreszahl unten an der Gedenktafel des seligen Bauern
B = Anzahl der dargestellten Personen unter der Gedenktafel des seligen Bauern
C = Anzahl der Fenster der Kapelle (ohne die Eingangstür)
D = Hausnummer der Kapelle (Pleilinger Weg ??) minus 20
E = Anzahl der Buchstaben des Vornamens von Pfarrer Strobel
F = Anzahl der dargestellten Schafe unter der Gedenktafel des seligen Bauern

Genießt die Aussicht und findet den Cache bei N 48°47.AC(B+3) E 011°36.DFE

--------------------------------------------------------

Long long ago, the persons condemned to death were hanged and buried on the gallows hill of Vohburg (Vohburger Galgenberg). Before dying they had a wonderful view over the river Danube to Vohburg and far to the south – but most probably they did not really enjoy this view.

Amongst others the blessed farmer (der selige Bauer) was buried here by furious citizens, but in the same year he was exhumed and solemnly buried in Vohburg. Why? This story is told in another cache (Der selige Bauer, GC1D1W6).

In 1950, the small chapel was built to honour the blessed farmer. Every year in September, a pilgrimage leads to this chapel. In the entrance of the chapel you will find a commemorative plaque for the blessed farmer. Another inscription reminds of the priest Strobel. Being a great admirer of the blessed farmer, he actively supported the building of this chapel.

You simply have to find out:
A = third digit of the year mentioned on the bottom of the commemorative plaque
B = number of the persons shown below the commemorative plaque
C = number of the windows of the chapel (entrance door excluded)
D = the chapel’s street number (Pleilinger Weg ??) minus 20
E = number of the characters of the first name of priest Strobel
F = number of the sheep shown below the commemorative plaque

Enjoy the view and find the cache at N 48°47.AC(B+3) E 011°36.DFE

Additional Hints (No hints available.)