Skip to content

Das Band des Lebens Mystery Cache

This cache has been archived.

gianchem: Da leider unser schönes Böxli abhanden gekommen ist, haben
wir uns schweren Herzens entschlossen, den Cache aufzuheben.
Wir werden aber im Sommer sicher einen Ersatz in unserer Nähe finden.
gianchem

More
Hidden : 8/27/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Diesen Cache widme ich meiner Tochter Christine (Chrege) zu ihrem Hochzeitsfest. Es wäre daher sehr nett, wenn ihr, liebe Cacher, Chrege den Ersteintrag überlassen würdet (sie wird sicher bereits am Eröffnungstag (30.Aug.) vor ca. 19 Uhr einloggen).
Achtung, die oben erwähnten Koordinaten zeigen nicht auf die Cache-Location, sondern nur auf den Anfahrtsweg, wo auch Parkieren möglich ist.

Doch so einfach gibt es diesen Cache nicht!
Zuerst sind die folgenden zwei kleinen geometrischen Aufgaben mit Papier, Schere und Klebstoff zu Hause zu lösen:

Schneide einen Papierstreifen, etwa so lang wie ein A4-Blatt und ungefähr 3 cm breit. Halte nun die beiden Enden des Streifens aneinander und drehe ein Ende einmal um 180° herum, sodass die obere Kante unten ist und klebe dann die Streifen zusammen. Du erhältst ein sog. "Möbiusband" (Ferdinand August Möbius, 1790-1868, Mathematiker).
(visit link)

Dieses Band besitzt einige ganz besondere Eigenschaften:
- So besitzt es keine "Innenseite" und keine "Aussenseite",
sondern nur eine einzige Seite.
- Gleitet man mit dem Finger auf dem Rand des Bandes
entlang, so kommst du erst wieder zum Ausgangspunkt
zurück, wenn du den ganzen Rand abgefahren bist.

Schneide nun dieses Möbiusband der Länge nach in der Mitte entzwei und beurteile das Ergebnis:

a) Es entstehen zwei Bänder A= 61
b) Es entstehen zwei verkettete Bänder A= 57
c) Es entsteht ein doppelt so langes Band A= 65
d) Es entsteht ein offener Papierstreifen A= 54

Stelle erneut ein gleiches Möbiusband her wie für die erste Aufgabe. Diesmal schneidest du das Band aber nicht in der Mitte entzwei, sondern etwa einen Drittel der Breite vom Rand entfernt. Du stichst also mit der Schere einen Drittel vom rechten Rand entfernt ein und schneidest so, dass du stets diesen Abstand vom rechten Rand einhältst. Beurteile nun wieder das Resultat:

a) Es entsteht ein doppelt so langes Band B= 15
b) Es entstehen zwei gleichgrosse verkettete Bänder B= 16
c) Es entstehen drei lange Papierstreifen B= 17

d) Es entst. zwei verschieden grosse verkettete Bänder B= 18

Mit den beiden richtigen Lösungen A und B kannst du nun die Koordinaten des Caches nach folgendem Rezept ermitteln:

N 47° 21.abc mit abc = A+ 3*B + 59
E 008° 03.def mit def = A*B -4*A + 33

Additional Hints (Decrypt)

Znezbe, ..... haq Rvfra oevpug, nore ..

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)