Skip to content

Lippe History I. Mystery Cache

This cache has been archived.

Obelodalix: leider erfolgte hier keine Reaktion seitens des Owners. Da hier seit längerer Zeit kein Cache findbar ist und der Owner nicht reagiert bleibt mir keine andere Möglichkeit als dieses Listing zu archivieren.

More
Hidden : 8/30/2008
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

An den oben genanten Koordinaten liegt nicht der Cache ....PARKEN KÖNNT IHR BEI ....N 52.02.634 E 008.41.977 ....Ist bei Regen leider etwas matschig

Hier mein erster Teil einer Serie Lippe History

                                        Hier die Fragen

 

Die erste urkundliche Erwähnung der Familie Lippe ist auf ???? datiert

 in der „Bernhardus de Lippe“ namentlich erwähnt wird. Wann war das?

1.       1123  =   2

2.         989 =    1

3.       1256 =    0

Richtige Zahl  =  A

Der Edelherr Bernhard I. zur Lippe war Herr der Herrschaft  Lippe

Wann starb er?

1.      1175  =   5

2.      1158  =   4

3.      1167  =   8

Richtige Zahl  =  B

Simon III. zur Lippe war von???? bis ???? Landesherr der Herrschaft Lippe.

1.       1360  bis  1410   =   8

2.       1289  bis  1339   =   9

3.       1277  bis  1328   =   5

Richtige Zahl  =  C

Von wann an war Lippe Grafschaft?

1.       1380  bis  1428   =   5

2.       1613  bis  1755   =   2

3.       1528  bis  1789   =    7

   Richtige Zahl  =  D

   Bei richtiger Lösung hast du nun die 1. Koordinaten  =  N 52° 0A . BCD

 

   Nun geht es weiter

 

Bernhard VIII. zur Lippe ( * 1536 † 1563 ) war Landesherr der Grafschaft Lippe.

In welchem Alter trat er die Regierung an ?

1.     mit  28 Jahren   =   3

2.     mit  11 Jahren   =   4

3.     mit  36 Jahren   =   5

Richtige Zahl  =  E

1789 übernahm Leopold I . (* 2.12.1767  † 5.11.1802 ) die Regierung von Lippe.

Als erstes löste er den noch von seinem Großvater Simon Heinrich Adolf zur Lippe-Detmold

 im Jahre  ????  Beantragten  Fürstenbrief ein. In welchem Jahr wurde der Fürstenbrief beantragt?

1.     1755   =   1

2.     1736   =   3

3.     1720   =   2

Richtige Zahl  =  F

In welcher Zeit war Lippe Fürstentum ?

1.      1812   bis   1935   =   8

2.      1790   bis   1914   =   7

3.      1789   bis   1918   =   2

Richtige Zahl  =  G

Im Dreißigjährigen Krieg bezog der bekannte General von Pappenheim („Ich kenne meine Pappenheimer“),

im Jahre ???? Quartier auf der Burg Sternberg.

In welchem Jahr war das ?

1.     1632    =   5

2.     1635    =   3

3.     1620    =   4

Richtige Zahl   =   H

      Karl Alexander zur Lippe war von 1895 bis 1905 nominell regierender Fürst von Lippe, aber als    

      Geisteskranker entmündigt. Wo durch wurde wahrscheinlich seine Geisteskrankheit hervorgerufen ?

 

1.   Nach einem Sturz vom Pferd                =   0

2.   durch übermäßigen Alkoholgenuss         =   3

3.   durch eine Kopfverletzung im Kampf      =   8

Richtige Zahl   =   I

   Mit Alexanders Tod am 13. Januar 1905 ist die Detmolder Linie des Lippischen Fürstenhauses

   ausgestorben.

 

  Leopold IV.zur Lippe-Biesterfeld regierte von 1904–1918

  und war der letzte regierende Fürst von Lippe

  Nach dem Ersten Weltkrieg, am 12. November 1918, dankte Fürst Leopold IV. ab. Aus dem

  Fürstentum (1918 bis 1945) wurde 1918 der  Freistaat Lippe im Verbande des Deutschen Reiches.

 

 

                                                   Wird fortgesetzt

 

 

Nun habt ihr bei richtiger Lösung auch den Rest geschafft .

 

Die Koordinaten sind also   =   N   52°  0A . BCD

                                                =   E 008° EF . GHI

 

 

 

Viel Spaß beim Lösen der Fragen

 

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Geochecker.com.

Additional Hints (Decrypt)

nz shß rvare ynatra ubura Rvpur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)