Skip to content

Unser Wald - baumstark Multi-Cache

This cache has been archived.

silvermor-lockids: Die Zeiten ändern sich und so auch unsere Zeit der Geocaches. Vielen Dank für die vielen Bewertungen aber nun geht es es ab ins Archiv.

More
Hidden : 9/6/2008
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   large (large)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Plenterwald
Riesentannen

Die Begriffe Dauerwald oder Plenterwald charakterisieren Waldbestände, in denen "geplentert" wird. Dieses naturnahe Waldpflege- und Waldnutzungskonzept hat mehrschichtige, mehr oder weniger ungleichaltrige Bestände zum Ziel. Der Wald soll dauernd bestockt sein (keine Kahlflächen) und dauernd einzelstammweise oder in Gruppen natürlich verjüngt werden. Bei dieser Nutzungsform kann sich kein gleichaltriger Wald entwickeln, sondern es entstehen strukturreiche Bestände. Dauer- und Plenterwälder zeichnen sich durch eine charakteristische, klar definierte Durchmesserverteilung aus. Mit dieser ca. 7 km langen Tour die sowohl zu Fuß in ca. 2 Stunden reiner Gehzeit oder mit dem Fahrrad zu machen ist möchten wir euch einen Plenterwald etwas näher bringen. Die Tour führt größtenteils durch den Stiftungswald von Schömberg und den Privatwald vom Walterhof in Hinterrötenberg. Einzigartig in diesem Wald sind die hier vorhandenen Riesentannen. Den ersten Eindruck dieser Riesen erhaltet ihr am Startpunkt mit den beiden großen Tannen. Der Walter – Schmid - und der Brückles- tanne. Die Rätsel und Informationen bei dieser Tour sollen auch einen Einblick in die Arbeit der Forstleute zu früheren Zeiten und Heute geben.

Aushilfe

In unmittelbarer Umgebung des Startpunktes ist ein Parkplatz. Beim Startpunkt findet ihr einen kleinen Exoten, dieser übergibt euch die Aufgaben zum Cache. Haltet die Augen offen und ihr werdet die Startbox schnell in Händen halten. Am Ende der Tour erwartet euch eine Tauschbox der XXL Klasse (30 Liter), also entsprechende Tauschgegenstände mitbringen.

Zum Auffinden des Caches werden 1,5 Liter Wasser benötigt. Also nehmt genügend Getränke mit damit ihr am Ende dann entsprechend Gefäße zur Verfügung habt und somit der letzte Hinweis auch "auftauchen" kann.

Bei Stage 9 kann ein Abstecher zum Cache Talblick GC1GMK3 eingelegt werden. Dieser Weg ist aber am besten zu Fuß zu absolvieren und ist leider nicht Kinderwagen tauglich.

Additional Hints (No hints available.)