Skip to content

Dragonius Multi-Cache

This cache has been archived.

Anhalto: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 9/8/2008
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Beim letzten Drachenbootrennen wurden die Trommeln so laut geschlagen, dass der kleine Dragonius vor lauter Schreck davon gerannt ist. Er hat sich ein Versteck in der Umgebung gesucht, wo es ihm so gut gefällt, dass er es zu seiner neuen Behausung gemacht hat. Er wird sich sicher über euren Besuch freuen. Dafür müsst ihr euch auf einen ca. 2 stündigen Spaziergang begeben, oder ihr schwingt euch auf euer Mountainbike. Der Startpunkt ist bei N 51°25.571’ E 012°01.548’. Hier könnt ihr auch euer Cachemobil parken. Schaut euch um und sucht eine Hausnummer und die Zahl im Namen des dort ansässigen Clubs. Die Hausnummer sei A, die Quersumme der Zahl im Namen des Clubs sei B. Als nächstes braucht ihr die "Hausnummer" eines Leuchtmittels (deren Quersumme ergibt 22). Die fünfte Ziffer sei C und die vierte Ziffer sei D. Sucht weiterhin den Namen des blau markierten Wanderweges. Die Anzahl der Buchstaben sei E. Geht nun nach N 51°25.(A-B)’ E 012°01.CDE’ Station 1 Hier angekommen sucht die Abbildung eines Tieres. Ihr braucht den Namen und die Farbe des Tieres. Ermittelt die Positionen der Buchstaben des Namens des Tieres im Alphabet und bildet die Summe. Ihr erhaltet eine zweistellige Zahl. Die zweite Ziffer sei F und die Hälfte der ersten Ziffer sei G. Die Position des vierten Buchstabens im Namen des Tieres sei H, und die Anzahl der Punkte im Namen sei I. Die Position des ersten Buchstabens der Farbe des Tieres im Alphabet sei J. Geht nun nach N 51°25.F (I-1)(J-3)’ E 12°01.GH (F-1)’. Station 2 An den obigen Koordinaten trefft ihr auf einen „stämmigen“ Freund von Dragonius, der euch weiterhelfen wird. Station 3 Genießt erst einmal den Ausblick auf den See, dann zählt die Sprossen der Leiter (auch zerbrochene!)und die „Beine“ (senkrechte Pfosten) des Ausgucks. Die Zahl der Sprossen sei P, die der „Beine“ sei Q. Geht nun nach N 51°26.(Q/2) (Q+2) (Q*2)’ E 012°01.(Q/2) (P-2) (P-Q)’ Station 4 Hier angekommen sucht den Standort des Fotografen. Denkt euch eine Verbindungslinie zwischen der roten Boje und diesem Standort, und geht auf dieser ca. 25 m nach hinten. Dort findet ihr einen Hinweis. Station 5 Schaut euch hier um und sucht den Hinweis zum Finale. Bis auf die jeweils letzten Meter müsst ihr die Wege nicht verlassen. Viel Spaß beim Suchen und Finden!!!! Erstinhalt: Logbuch Stift Geocoin Wissenschaftsjahr 2008 2 Schlüsselanhänger ein Prosit für den Erstfinder

Additional Hints (Decrypt)

[Station 2:] va pn. 3z Uöur [Station 4:] Sbgbf [Station 5:] nz frvqrara Snqra, hagra fhpura

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)